|
Moinsen... |
|
|
|
Ja, dafür gibt es eine Brücke, die man in den Sicherungskasten steckt, hab das bei mir auchso gemacht. |
|
|
|
Es hat doch schon seinen Sinn, dass das Abblendlicht ausgeht, wenn das Fernlicht angeht... erstens ist die Sicht nach weit vorne besser, da dort ja nicht mehr ganz so viel Licht ankommt und durch das Ausschalten des Lichts im nahen Bereich besser wirkt, zweitens saugt der Scheinwerfer dann mehr Strom (mehr als das doppelte und das pro Seite... ca. 110 echte Watt mehr als sonst) saugt mehr an der Batterie und drittens hast Du den gleichen Effekt doch, wenn Du den Hebel zu Dir hin ziehst |
|
|
|
wieso bei den scheinwerfer ist doch extra auch ein kabelbaum bei für vorne der kommt zwischen batterie und scheinwerfer, damit brenner auch beide abblend und fehrnlicht...... |
|
|
|
Also beim Golf 3 ist das alles etwas anders |
|
|
|
Jo das stimmt! |
|
|
|
Wo gibts denn so ne Brücke für den Sicherungskasten? |
|
|
|
@Mr. Tuning: Die Brücke bekomt man normalerweise zu jedem Satz Klarglascheinwerfer dazu das man kauft. |
|
|
|
Bei mir war keine dabei. |
|
|
|
Die Brücken gibt es auch bei VW (braucht man schließlich wenn man bei einem Golf auf Original H7 Scheinwerfer umbauen will). Kosten nicht die Welt *g* |
|
|
|
Zitat: und 10 Euro Versandkosten Zitat von Pegasus SteckbrueckeTeilenummer: 823 941 817 A Preis: 0,35 EUR ( + Mehrwertsteuer ) ![]() €dit: war doch nur Spaß ![]() |
|
|
|
@Sven: Seit wann bezahlt man bei VW Versandkosten??? |
|
|
|
@ Sven |
|
|
|
Hi Leute... |
|
|
|
Hmm, hast du die Brücke wirklich richtig eingebaut? |
|
|