golf 2 automatik, ölverlust und geräusche
|
hallo erstmal an alle,
Zuletzt geändert 24.10.2008 18:30 von daalig. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
*hochschieb*
|
|
|
|
Also wenn ich jetzt nicht ganz doof bin und das beim Golf Automatik noch richtig in Erinnerung
Zuletzt geändert 27.10.2008 16:45 von geloescht_gast. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
ja...der sabolcs (auch hier im forum) hat auch gemeint, dass es der schlauch von der servo sein müsste...
|
|
|
|
Hmmm das Jaulen kommt aus dem Getriebe?
|
|
|
|
jup, was anderes wird mir ja nicht übrig bleiben...
|
|
|
|
also die leitung die da am ölen ist,ist eindeutig von der servo. das haben die golf 2 schon mal das die undicht werden. Zuletzt geändert 27.10.2008 19:59 von bandit7_2. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
jup. gestern hat sich szabolcs den wagen mal kurz angeschaut...dass die servo leitung undicht ist, liegt auf der hand.
|
|
|
|
hm naja der motor wird es nicht sein weil du ja sagst das sich das geräusch in den jeweiligen fahrstufen ändert. Ist denn noch genug öl auf dem getriebe. Die singen nämlich ganz gerne mal "Lieder" wenn die zahnräder nicht geschmiert werden.
|
|
|
|
ideen? differential? lager der antriebswellen?
|
|
|
|
Ja aber die Radlager (wenn es die wäreen) würden sich ja nicht im lastwechsel vom Getriebe bemerkbar machen. Die würden kontenurirlich zur geschwindigkeit geräusche ändern.
|
|
|
|
vor allem beachten:getriebeöl bei laufendem motor und warmen getrieb prüfen!!! |
|
|
|
jaaaaaa...also den wagen gibts nicht mehr...aufm weg zur werkstatt hat sich auf der B3 das getriebe aufgelöst.
|
|
|