Bremse beim Golf IV zeitweise fest
|
hab mal wieder nen "kleines" Problem und ich hoffe ihr könnt mir bei der lösung helfen.
Zuletzt geändert 08.12.2007 06:45 von dmc2017. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
schau dir mal die handbremshebel an den hinteren bremssätteln an.die sitzen sehr oft fest.vor allem wenn der bremskolben kurz vorm nächsten raster steht.ich schätze du benutzt die handbremse sehr selten? Zuletzt geändert 08.12.2007 06:59 von Passat3bW8. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
das handbremssseil scheint noch i.o. zu sein, hatte ich mir auch geschaut! die "hebel" sind auch leichtgängig als die sitzen auch nicht fest. habe die hinteren scheiben und klötze est vor 20tkm neu gemacht, sehe dort auch keinen großen abrieb, deswegen habe ich die HA erstmal außenvorgelassen. bremsschäuche sind noch die ersten (BJ 2001) und die bremsflüssigkeit wurde zuletzt im sommer 2006 gewechselt, ist auch genug drin! |
|
|
|
ich hatte das problem hinten rechts und bei mir war das so das beim bremsen der klotz mit der scheibe nicht ganz loslassen wollte habe alles auseinander genommen und alles gesäubert und neu eingesetzt dann war das problem weg weil wenn du länger wartest kann es sein das dein bremsklotz schief wird und dann kannste wechseln und es fängt irgendwann an sehr laut zu quitschen ! Zuletzt geändert 08.12.2007 15:44 von MagixxxVI. Insgesamt 1 mal. |
|
|
|
Zitat:
Zitat von dmc2017 und die bremsflüssigkeit wurde zuletzt im sommer 2006 gewechselt, ist auch genug drin! ![]() wie hast du den dann die bremse auseinander genommen? nur den sattel runter und den halter kurz mit der drahtbürste gereingt oder wie??? |
|
|
|
war bei mir auch.saßen die belege bissel fest und waren dreckig usw.wurden auf garantie saubergemacht.danach war es ne zeitlang ok.habs jetzt wieder.und nu werden sie wohl wegen materialfehler umsonst getauscht.daran soll es wohl auch ab und zu liegen.... |
|
|
|
Das liegt an den Führungshülsen wo der Bremssattel angeschraubt ist, wo die M8er Schrauben drin sind (Hinterachse).
|
|
|
|
Zitat:
Zitat von UnoChriz Das liegt an den Führungshülsen wo der Bremssattel angeschraubt ist, wo die M8er Schrauben drin sind (Hinterachse).
genau so schauts aus ich habs an jeder neu gemacht gesäubert und neu eingesprüht hab mir son zeugs von atu geholt das scheint wohl wunder zu führen ^^ und dann halt alles wieder normal montiert auf jedenfalls besser als wie 400 € auszugeben um das machen zu lassen ! |
|
|
|
Das Problem mit den nicht sauber laufenden Sättel hinten ist ja bei fast allen VW´s bekannt. Kann man aber einfach beheben in dem man immer mal wieder seine Handbremse benutzt. Also z.B. beim zurollen auf eine Ampel einfach mal die Handbremse mehrmals langsam ziehen. So bleibt die Mechanik gänig. Ab und an mal noch nen bisschen Öl auf die Hebel (aber nur da!) und gut ist.
|
|
|
|
ne, habe alles auseinander gebaut, scheiben und klötze runter und dann alle auflageflächen gesäubert...
|
|
|
|
Geht immer noch nich??
|
|
|
|
hast du vorne auch die bremssättel runter gehabt?hast du die bremskolben vorne mal reingedrückt?gingen die leicht zum zurückdrücken? an den hülsen liegt das vorne sowie hinten eher selten!!vorne setzen sich die bremsklötze sowie der bremskolben gerne mal fest und hinten liegt es sehr oft am handbremsseil bzw an der mechanik des bremssattels wo das seil eingehakt ist.wenn du hinten dran gehst müssen die bremskolben gleichzeitig gedrückt und im uhrzeigersinn gedreht werden sonst gehen die nicht zurück! wenn die bremskolben hinten ganz zurück gedreht sind und alles wieder zusammen gebaut ist beachte dass du die handbremsseile erst wieder einhakst wenn du den bremskolben mit dem bremspedal an die bremsklötze angelegt hast..danach!! erst die handbremsseile einhaken und darauf achten dass die bremshebel am bremssattel mit den eingehakten seilen am anschlag anliegen!maximal 1,5mm spiel! siehe bild
Zuletzt geändert 16.12.2007 16:08 von Passat3bW8. Insgesamt 2 mal. |
|
|
|
HAbe inzwischen rausgefunden woran das mit der bremse liegt und zwar kommt mein bremspedal nicht immer komplett zurück, was man beim fahren aber nicht unbedingt bemerkt da es nur nen paar mm sind. wenn ich es dann selber zurück ziehe (mit dem fuß Zuletzt geändert 06.03.2008 10:50 von dmc2017. Insgesamt 1 mal. |
|
|