golf 3 AEE Problem


  • Nickpage von sonnybl4ck anzeigen sonnybl4ck


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: FD
  • | 16.10.2007 20:33

Hallo,

ich habe ein großes Problem und brauche dringend hilfe!!!!!


Ich fahre einen Golf 3, 1,6l, 75PS, MKB:AEE!!

Seit ca 3 Wochen habe ich das problem, das der Motor in der Warmlaufphase (also nicht mehr komplett kalt, aber auch noch nicht betriebstemperatur) in letzter Zeit während dem fahren Aussetzer hat und ruckelt! Ich fahre ganz normal und auf einmal nimmt der Motor das Gas nicht mehr richtig an und beschleunigt nicht weiter, wenn ich dann vom Gas gehe und auskupple, fällt die Drehzahl sofort in den Keller! Wenn ich dann wieder einkupple und wieder gas gebe verschluckt sich der Motor und dann beschleunigt er wieder nur sehr langsam weiter! Wenn ich ihn im Leerlauf laufen lasse schwankt die Drehzahl zwischen normaldrehzahl (ca. 700) und ca 300! Das geht einige Zeit, wird aber immer schlimmer bis er schließlich ausgeht!
Danach springt er aber ganz normal wieder an, und meistens ist das problem dann auch weg oder verflüchtigt sich nach einem weiteren Neustart!

Ich habe auf anraten meiner Werkstatt bereits Zündverteilerkappe, Verteilerfinger, Temperaturfühler, Zündkerzen und Luftfilter gewechselt! Drosselklappe ist vor 1,5 Jahren neu reingekommen und sah auch noch recht sauber aus, habe sie trotzdem mal mit reiniger sauber gemacht und danach auch vorschriftsmäßig neu angelernt (batterie 15 min ab, dran, Zündung 5min an, dann 5 min Leerlauf)! Habe Zündkabel mit Wasserzerstäuber auf Funkenüberspringen geprüft, und habe auch mit Bremsenreiniger die Schläuche auf Falschluft geprüft!

Das hat alles nichts gebracht, aber das ist doch jetzt langsam alles was man machen kann!?!?!?!?


Was kann das denn noch sein, nach einem Jahr ist die Drosselklappe doch wohl noch nicht defekt!

Helft mir bitte!!!!!!!


  • Nickpage von dj-beetubo anzeigen dj-beetubo



    Mofafahrer


    77 Beiträge
    Kennzeichen: OH
  • | 16.10.2007 22:25

Fahr doch mal zu VW und lasse deinen Fehlerspeicher auslesen, ist meistens ne Servicelesitung und kostet nix. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Wenn das nix bringt, würdech zum Schrott fahren und nach ner Drosselklappe fragen und einfach mal eine andere ausprobieren, so kannst du dann auch ausschließen das die defekt ist.

Noch eine weitere möglichkeit kann auch deine Lambdasonde sein, das die nicht mehr vernünftig mißt.


  • Nickpage von sonnybl4ck anzeigen sonnybl4ck


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: FD
  • | 17.10.2007 10:17

Fehlerspeicher lass ich morgen mal auslesen!

Aber meint ihr die drosselklappe kann nach so kurzer zeit schon wieder defekt sein, das muß doch auch irgend eine ursache haben!?!?

ich habe sie im eingebauten zustand gereinigt, kann es sein das das nicht reicht?

also kumpel hat das gaspedal getreten(drosselklappe auf), und ich hab mit bremsenreiniger und nem stofflappen die wenigen verkokungen die zu shene waren so gut wie möglich weggemacht! und danach halt wieder laut anleitung angelernt!!

sollte man die anders reinigen?

und das problem tritt ja nur anfangs auf, danch ist es ja weg und kommt während der weiteren fahrt auch nicht wieder! wenn die lambdasonde kaputt wäre würde er doch immer zu "fett" laufen, und das würde sich doch während der gesamten fahrt bemerkbar machen, und nicht nur temporär auftreten!?!?

Deinen Freunden empfehlen