Astra G Servolenkung Lima Problem


  • Nickpage von Chilla anzeigen Chilla


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: HD

  • Nickpage von Chilla anzeigen Chilla


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: HD
  • | 11.08.2007 16:53

Hallo
Ich fahre einen Astra G Baujahr 99. Seit einer Weile konnte man aus dem Motorraum einen pfeifen wahrnehmen, mir wurde dann auch von der Werkstatt bestätigt, dass die Lichtmaschine defekt wäre. Ich bin jetzt ungefähr 4 Monate mit diesen pfeifen ohne weitere Probleme gefahren. Als ich letztens auf der Autobahn gefahren bin ging nach einer Weile die Kontrolleuchte der Batterie an, kurz darauf wurden die Lichter schwächer und aufeinmal sind alle möglichen Kontrollampen die man im Auto finden kann aufgeleuchtet. Als ich dann von der Autobahn runtergefahren bin ging plötzlich die Servolenkung nicht mehr und kurze Zeit später ist dann der Motor ausgegangen. Meine erste Vermutung: Lichtmaschine. Hab dann mit Startkabel wieder versucht das Auto zum Laufen zu bringen, was erst auch ging, aber nach wenigen Meter hatte ich dasselbe Problem, Servo asugefallen, Kontrollampen aufgeleuchtet und Motor aus. Hab dann den ADAC rufen müssen, der bestätige mir dann auch, dass die Lima ausgetauscht werden müsse. Mein eigentlichtes Problem: hab eine neue Delco-Remy 100A Lima für den Wagen gekauft, und diese auch einbauen lassen, Motor startet und die Lima geht, doch die Servolenkung funktioniert nicht mehr. Hat hier jemand schon dieses oder ein ähnliches Problem gehabt. Bin sehr verzweifelt. Ist es vielleicht Zufall, dass die Servo zusammen mit der Lima kaputt gegangen ist?

Schonmal danke im Voraus

MFG Chilla


  • Nickpage von Master.D anzeigen Master.D


    Mofafahrer


    92 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Master.D anzeigen Master.D


    Mofafahrer


    92 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 13.08.2007 13:05

Hmm... Also deine Servo im Astra hat ne elektrische Pumpe drin... Falls deine Lima mal kurz Überspannung gebracht hat könnte es sein das dir die Sicherung durchgebrannt ist. Die befindet sich in dem langen schwarzen Kasten im Motorraum. Kam auch schon vor das nur die Kontakte des Stromkabels an der Pumpe gereinigt werden mussten...
denke mal das es n Fehler in der Elektrik ist und einfach nur n Kontakt bzw die Sicherung hinüber ist...
Schlimmstenfalls ist die Pumpe festgelaufen, dann kannste nur noch ne neue einbauen lassen...
Aber prüf erstmal die Elektrik...


  • Nickpage von Chilla anzeigen Chilla


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: HD

  • Nickpage von Chilla anzeigen Chilla


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: HD
  • | 13.08.2007 19:11

Hi
danke für die Antwort... war heut bei der Opel Werkstatt..du hattest recht, die Pumpe kann man wegschmeissen, die hat wahrscheinlich Überspannung gekriegt. Sicherung war durchgebrannt, komisch, dass die Pumpe trotzdem kaüutt ging. Naja kann man nix machen.


  • Nickpage von Lorch anzeigen Lorch


    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Lorch anzeigen Lorch


    Abgasjunkie


    200 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 13.08.2007 21:00

ja genau das selbe hatte ich auch schonmal bei dem wagen vom kumpel! nicht gerade günstig der spaß

Deinen Freunden empfehlen