A3 8L, 1,8 - Temperaturprobleme?
|
Hab mich neu hier angemeldet und nicht unbedingt besonders viel wissen über Autos. Auch auf die Gefahr hin dass ähnliche Threads hier bereits diskutiert wurden frage ich jetzt nochmal nach.... |
|
|
|
also das thermostat kostet nicht die welt und kannst du auch selberwechseln, hab ich bei meinem auch gemacht, ist eine sache von 5 - 10 min. dann könntest du schonmal eine fehlerquelle ausschliesen. |
|
|
|
Das Thermostat kostet ca.10€ nicht mehr! jedoch wird es meistens so gemacht un is auch sinvoll den Zahnriemen mit Wasserpumpe bei der Laufleistung zu wechseln das stimmt schon,weil es ist erstens ein Abwasch ist un in dem Km bereich kann sich schon mal das Kunststoffflügelrad von der Welle verabschieden un so is man auf der sicheren seite... |
|
|
|
und fals du noch wissen willst do das thermostat sitzt bei dem 1,8er dann sag einfach bescheid |
|
|
|
Okay, also sollte ich wohl vorher das Thermostat wechseln? |
|
|
|
ich bin mir bei dem 92kw motor gerade nicht ganz sicher, daher post wenns anders ist nicht beachten |
|
|
|
ähm necrite das ist ein 20V. das mit der wasserpumpe paßt schon |
|
|
|
Also ich habe jetzt den Zahnriemen, Keilrippenriemen sowie Wasserpumpe gewecheslt (wechseln lassen vom Freundlichen). |
|
|
|
ja also ein neues rein und fertig ist würd ich mal sagen und das wäre auch noch um einiges günstiger gewesen wenn du das als erstes gemacht hättest |
|
|
|
JA hast recht... |
|
|