Ruppeln beim Abbiegen Golf 2 GTI
|
Hallo, mein Kumpel hat sich n Golf 2 GTI Edition One gekauft. Der Wagen ist tiefergelegt um 60mm. |
|
|
|
Frage: wann wurde das fahrwerk eingebaut, wurde eine achsvermessung gemacht? |
|
|
|
Achso ? Das Fahrwerk ist schon lange drin und auch eingetragen. Er hat den Wagen so gekauft letzte Woche. Bei der Probefahrt hat er es schon bemerkt, dachte aber, daß es die Radlager sind. Sind es aber nicht. Die 30er Mutter auf der Antriebswelle war lose. Aber auch nach dem Festziehen rumpelts. |
|
|
|
ähm kurze frage das soll ein gti "edtion one"!!!!! sein?! von aussen zeugen nur die heckklappe und die stossies davon mehr aber auch nicht.... |
|
|
|
Zitat: das ist 100% kein gti eo ....Zitat von Nightfire ähm kurze frage das soll ein gti "edtion one"!!!!! sein?! von aussen zeugen nur die heckklappe und die stossies davon mehr aber auch nicht....zum thema könnte es sein das iregend was im radhaus gegen das rad knallt wegen platzmangel?? innenradlauf vielleicht? btt: ich denke mal das du ne achsvermessung machen solltest ...hatte nen kollege auch und danach hatte er seine linke pelle wechgeschliffen ![]() |
|
|
|
So, ich komme gerade mit dem GTI nach Hause. War in der Werkstatt und hab die Antriebswelle wieder eingebaut. Also Führungsgelenk festgeschraubt, Stabi festgeschraubt, Welle getriebeseitig festgeschraubt, die große Mutter radseitig festgeschraubt, Rad wieder rauf und fertig. Alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen. Wagen von der Grube gefahren und Probefahrt nach Hause gemacht. |
|
|
|
das lag nicht am öl. ist aber schon komisch das die mutter der antriebswelle lose war. die ist ja bekanntlich "bombenfest" |
|
|