Kühlerlüfter läuft ständig Golf 3
|
Hallo zusammen, |
|
|
|
ja der golf hat ein kühlerlüftersteuergerät, dass sitzt unterm ausgleichsbehälter vom kühlwasser, und kostet ca 90 steine. zumindest beim vr6! |
|
|
|
Kann ich prüfen ob das STG defekt ist, oder kann es andere Ursachen haben das der Lüfter ständig läuft ? |
|
|
|
vllt ein temperaturfühler defekt? |
|
|
|
naja wenn ein fühler defekt wäre würd er ja kein signal mehr geben das heist er sollte gar nicht mehr gehen. |
|
|
|
ja, läuft bei mir auch auf Stufe 2....aus und wieder anmachen bringt bei mir nichts...Lüfter läuft trotzdem. |
|
|
|
stecker sauberpusten vom stg vom lüfter und vom thermoschalter (innenseiten) wenns dann noch nicht geht sachen erst prüfen, dann erneuern. thermoschalter darf erst bei 90 grad (anzeige mitte) durchgang haben- geht öfters kaputt und is viel günstiger... ist in den kühler eingeschraubt am rand. wer schnell ist wechselt den ohne kühlmittel abzulassen alten raus, neuen rein aber dichtung mit neu kaufen kostet nich viel und is manchmal nich dabei |
|
|
|
Zitat: wenn der tempfühler oder kühlmitteltempschalter oder gar der druckschalter der klima defekt sind schaltet das lüfterstg automatisch auf volldampf damit du keinen übrhitzungsschaden bekommst, da es ja keine werte mehr bekommt und die passenden stufen schalten kann.Zitat von Iceman1980 naja wenn ein fühler defekt wäre würd er ja kein signal mehr geben das heist er sollte gar nicht mehr gehen.bei mir war das steuergerät auch kaputt, da ging er immer volle kanone an sogar auf stufe 2 lol da schauen alle her wenn so ein gebläse angefahren kommt. bei mir ging er auch nicht mehr aus, ich liess ihn ca 30sek laufen und hab das auto ausgemacht und wieder an und dann blieb er aus. nur wenn ich das auto sofort aus und wieder angemacht hab lief der lüfter wieder mit an. anscheinend hat der wohl sowas wie nen reststrom den er erst verballern muss oder irgendwie sowas, auf jeden fall ging das nur wenn ich ihn bisschen laufen lies. es könnten tempschalter im kühler tempühler am waserflansch oder druckschalter der klimaanlage defekt oder durch wassereinbruch kurzgeshlossen sein, ebenso könnte natürlich auch das stg für lüfter defekt sein. bringt nur nix wenn es getauscht wird und selbes problem weiterhin besteht, also sollte man schon erst nen bischen fehler suchen bevor man blind teile tauscht ![]() |
|
|
|
Also ich hatte das auch schonmal,, hab den Temperaturfühler ersetzt sonstige Fühler und Sensoren gereinigt,,danach gings wieder |
|
|