a4 nebelscheinwerfer birnchen wechseln - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von ninababyyyy anzeigen ninababyyyy


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: HN
  • | 09.04.2007 10:44

hi jungs in meinem bordcomputer von meinem a4 8e leuchtet auf nebellampe links. die birne ist wohl kaputt. hab nun in der bedienungsanleitung nachlesen wollen wie man die wechselt aber da steht audi fachwerkstatt aufsuchen :(
kann mir einer sagen wie man den nebenscheinwerfer ausbaut? da ist ja unten in der stossstange das kleine gitter davor. wie ist das den festgemacht? muss man den nach dem ausbau wieder einstellen oder so?

mfg nina


  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.04.2007 11:50

die gitter sind nur geclipst, die lampen selber nur geschraubt. und ja, danach muss man die wieder einstellen. kann man aber auch sein lassen :D


  • Nickpage von ninababyyyy anzeigen ninababyyyy


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: HN
  • | 09.04.2007 12:09

kommt man da von vorne dran?? ich seh da hinten so 2 clips aber da muss man zwischen die schlitze reingehen?? wie hast du das gemacht?


  • Nickpage von VW-Liebhaber anzeigen VW-Liebhaber



    Happymeal-Esser


    447 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 09.04.2007 12:39

gitter nach Unten schräg rausziehen ,mit ein bisschen kraft.
Dann sind dort 2 kreuzschrauben das Scheinwerfergehäuse halten . Die los schrauben und dann hinten den Stecker abklipsen. Stecker zusammendrücken und hinten auf den hebel drücken. Dann die Birne Wechseln und wieder einbauen.

Kommt man so von vorne dran . 2 minuten arbeit .


  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.04.2007 12:42

jo stimmt, so gehts :D ansonsten kann man auch die motorhaube öffnen und von da drankommen. geht sogar leichter.


  • Nickpage von VW-Liebhaber anzeigen VW-Liebhaber



    Happymeal-Esser


    447 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 09.04.2007 12:48

@Kleiner V6 . Kommt drauf an welchen Motor du drin sitzen hast.

Will dich gerne sehen wenn du nen 3.0Tdi drin hast. wie du die Nebelbirne von oben tauscht.


  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.04.2007 13:04

ja stimmt auch. hatte grad vergessen wie klein der a4 8e im motorraum ist. bei meinem bruder sein 2.0l ist schon nicht viel platz vorhanden, geht aber leichter als von vorne :D

bzw. nicht die nebelbirne tauschen, sondern nur das gitter von innen ausclipsen. ;)


  • Nickpage von ninababyyyy anzeigen ninababyyyy


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: HN
  • | 09.04.2007 15:08

habs nun mal rausgebaut, die birne sitzt ja bombenfest in dem kleinen stecker drinnen?? Muss man da das komplette teil auswechseln oder was?? War damit an der tanke und die meinten auch dass man das wohl nicht rauskriegt..

das kann doch nicht sein oder??? was kostet das denn dann gleich wieder


  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.04.2007 15:13

ich stehe grad aufm schlauch.....man muss einfach die birne rausziehen und ne neue reinstecken. kostet nur n paar euro.


  • Nickpage von ninababyyyy anzeigen ninababyyyy


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: HN
  • | 09.04.2007 15:26

naja man baut ja den nebelscheinwerfer raus, dann hängt da ein stecker dran der mit 2 nasen aussen gesichert ist. den zieht man ab und in dem steckt ja dann die birne. aber die ist bombenfest? der sockel der birne ist ja in dem plastikstecker drinnen in dem die kontakte sind. man muss doch nicht den ganzen stecker mit den kontakten tauschen wenn die birne futsch ist oder? Wenn man kräftig an der birne zieht hört man innendrin so ein ratschen als wenn die birne kracht also ich weiss nicht wie man die rauskriegen soll. :(


  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.04.2007 16:39

eigentlich sollte die birne nicht bombenfest sein.


  • Nickpage von VW-Liebhaber anzeigen VW-Liebhaber



    Happymeal-Esser


    447 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 09.04.2007 18:05

dort ist eine verriegelung vor


  • Nickpage von Daniel_Brouwer anzeigen Daniel_Brouwer



    Pagen-Freak


    341 Beiträge
    Kennzeichen: noh-
  • | 09.04.2007 19:31

denke das das eine H3 ist und du meinst das kleine kabel daran oder.


  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Kleiner V6 anzeigen Kleiner V6



    Seitenstreifen Parker


    545 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 09.04.2007 19:52

sind h3, sehe momentan aber nicht das problem. nebelleuchten abschrauben, die metalklammern an der birne lösen, also die halterungen, kabel ziehen und birne raus.

http://www.hansen-styling-parts.de/../1212729110.jpg


  • Nickpage von ninababyyyy anzeigen ninababyyyy


    Motorabwürger


    72 Beiträge
    Kennzeichen: HN
  • | 09.04.2007 20:10

nein meine sehen anders aus die sind rund und dick aber geichdick von vorn bis hinten und vorne hat sie so einen braunen kreis und die birne endet spitzig. :?
der mann an der tanke meinte die heisst h11!

so sieht sie aus:

Name: 127092-21597.jpg Größe: 440x330 Dateigröße: 48994 Bytes

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen