G60 syncro auf heckantrieb umbauen


  • Nickpage von Jettagtt anzeigen Jettagtt


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jettagtt anzeigen Jettagtt


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 11.10.2006 22:02

Erstmal hallo zus.

Binn neu hier und weis net so recht obs hier richtig ist oder es so ein thema schon gibt oder so naja..............

Nun zum thema,

hatt einer schon mal versucht ein syncro getriebe auf heckantrieb umzubauen (erfolgreich oder nicht )

Mein traum ( Jetta G60 mit heckantrieb):D

Fielen dank schon mal för eure mühe.

Willkommen hier im Forum.
Also den Syncro auf Heckantrieb umzubauen stell ich mir sehr schwierig vor. Der Syncro basiert auf den Fronttriebler der den Allrad nur bei bedarf zuschaltet...also kein permanenter Allrad. Wie sich ein Syncro ohne die forderen Antriebswellen verhält weiss ich nicht und ich würde es auch nicht ausprobieren wollen :D


  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW

  • Nickpage von Freak 19e anzeigen Freak 19e



    Führerscheinfälscher


    4215 Beiträge
    Kennzeichen: VW
  • | 11.10.2006 22:16

Mit dem richtigen Budget ist alles möglich... !!!

€dit:

Beast war schneller !!!

Aber mal ehrlich wie haste dir das vorgestellt ?


  • Nickpage von Grummelz anzeigen Grummelz



    Seitenstreifen Parker


    483 Beiträge
    Kennzeichen: OE

  • Nickpage von Grummelz anzeigen Grummelz



    Seitenstreifen Parker


    483 Beiträge
    Kennzeichen: OE
  • | 11.10.2006 22:35

hi erstmal
was solls bringen? mehr als abnehmende traktion und vielleicht etwas mehr fahrspaß in den kurven bringt das wohl nich oder?


  • Nickpage von rbr-tuning anzeigen rbr-tuning



    Mofafahrer


    100 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 11.10.2006 22:55

mein passat g60 syncro den ich mal hatte, hatte permanenten allrad... wenn man mal die vorderen antriebswellen abnimmt und sperrt müsste es mit dem hecktriebler klappen. habe meinen a4 quattro auf frontkratzer umgebaut, jedoch habe ich ein anderes getriebe verbaut...

mfg rbr-tuning


  • Nickpage von xytobiyx anzeigen xytobiyx






    2181 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 11.10.2006 22:59

Ein Kumpel von mir hat sich seinen Golf II syncro auch Frontantrieb umgebaut, weil ihm ein neues/gebrauchtes syncro-Getriebe zu teuer war, er hat einfach die Welle nach hinten stillgelegt und ein "normales" Getriebe und gut war.
Aber mit Heckantrieb haut es normalerweise nicht hin, denn so wie Beast from the east schon schrieb geht die Kraft nur bei Schlupf an den Vorderrädern auf die Hinterachse.

€dit:
Bei Manta Manta gab es doch so ziemlich am Anfang des Films einen Golf, der mit durchdrehenden Hinterrädern an der Ampel stand.

  • Corradomichi
    Gast
  • Corradomichi
    Gast
  • | 11.10.2006 23:17

:) Soweit ich weiß kann man den 4 Motion auf permanent Allrad umbauen bzw durch umprogrammieren. Obs beim Synchro geht weiß ich nicht bzw bezweifle ich.


  • Nickpage von Jettagtt anzeigen Jettagtt


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jettagtt anzeigen Jettagtt


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 12.10.2006 18:33

Hatt es den keiner ausprobiert oder machen wollen ???????????????

hmm....

also erstens heckantrieb = mehr fahrspaß
zweitens neigung zum übersteuern
drittens teilung der kräfte
viertens driften

die frage war zwar wie und nicht warumm aber egal
da frontantrieb vortriebskraft und gleichzeitig in der kurve die richtung vorgibt = weniger traktion, daher haben auch die meisten sport wagen ein heckantrieb
(und gibt doch zu dat wär doch das geilste ^^).

nun zum thema ich hab da so ne ahnung wie es gehen könnte also syncro hat doch ne vosko kupplung (bei bedarf die leistung an der hinteraxe)
dachte mir die front antriebswellen raus und die kupplung raus, ersetzen durch was starren.
UND woalla heckantrieb

Ach übrigens grummelz was haste den da für ein schönen haste mehr bilder ? (ich mein den jetta).

  • Seatquäler
    Gast
  • Seatquäler
    Gast
  • | 12.10.2006 19:21

Also Du willst Die Visko Kupplung rausbauen und vorne den Abgang Sperren so das Du den vollen Druck auf die HA bekommst??? Habe ich soweit richtig verstanden???

Wir ham das probiert mit nem Golf 2 Syncro. Wird kaum klappen das problem ist dabei das du das Getriebe so umbauen musst das die gesamte Kraftübertragung im Winkel von 90 Grad als Starre verbindung auf die Kardanwelle geleitet wird.
Du könntest natürlich mal nachfragen bei der Firma Gertrack ob die so einem Umbau erstellen können. Hier ist der Link zu dem Betrieb. Schick einfach mal eine Anfrage

Hier gehts inns Getriebe

@xytobiyx
Das in dem Film Manta Manta ist ein Golf miit Längs eingebautem Motor und heckantrieb soweit ich meinem Meister glauben kann.


  • Nickpage von Jettagtt anzeigen Jettagtt


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Jettagtt anzeigen Jettagtt


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 12.10.2006 20:27

Ahhh endlich danke schonmal seatquäler !!!!!


  • Nickpage von dr.pimmel anzeigen dr.pimmel


    Motorabwürger


    55 Beiträge
    Kennzeichen: HH

  • Nickpage von dr.pimmel anzeigen dr.pimmel


    Motorabwürger


    55 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 14.10.2006 20:53

Also du kaufst dir ein 4Motion getriebe mit Haldex Hinterachsdiff. Dann kaufst du dir das upgreate von MFT-Berlin (Kann man alles im Katalog nachlesen) Und dann kannst du das wahlweiße umstellen. Du kannst dann mit Frontantrieb, Allrad ,Heckantrieb fahren. Du kannst es beliebig umstellen. Aber lese es dir am besten selber durch ;) http://www.mft-berlin.de Ist ein wenig blöde das zu erklären


Dann kannst auch den Allrad so verstellen das die Kraftverteilung bei 20/80 % liegt. Dann hast du auch eine menge fahrpass. Und läßt sich auch super mit driften ;)


  • Nickpage von kuerbiscake anzeigen kuerbiscake


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: hb
  • | 28.10.2006 07:01

hallo leute, bin neu hier und muß mich zu diesem thema zu wort melden.
der umbau zur heckschleuder ist kein thema,technisch machbar nur wird das fahrverhalten (geradeauslauf) sehr bescheiden werden das es unterschiede in der vorderachsgeometrie zwischen fron und heckantrieb gibt. wenn sowas umgebaut wird muß auch der aufnahmepunkt der vorderen stoßdämpfer oben umgesetzt werden (nach hinten), dann wäre der betrieb als hechschleuder möglich und sogar fahrbar.
aber ob das ganze lohnt wage ich zu bezweifeln, allrad ist doch klasse, baue zur zeit meinen golf 1 auf syncro um, ist viel arbeit, aber wird sich fahrtechnisch sicher lohnen.


mfg der kuerbis

klickst du hier für meinen golf 1 syncro umbaubericht

Deinen Freunden empfehlen