Golf 3 vr6 cabrio welches gewindefahrwerk
|
HI! |
|
|
|
Mal ganz ehrlich: |
|
|
|
hallo,ein kollege von mir hat in sein cab ein kw drin ist echt super hab mich selbst von überzeugt und ein kw verbaut(lupo)das was du da bei ebay gesehen hast vergess es lieber ,spare nicht am falschen ende,bitte!!! |
|
|
|
mach von H&R das Gewinde rein..wer so viel kohle hat fürn einbau kann auch das Fahrwerk bezahlen |
|
|
|
Also ganz ehrlich 800€ für ein fahrwerk würde ich nie im leben ausgeben! |
|
|
|
Mal ehrlich. Du willst doch wohl nicht son Billig-Fahrwerk reinbauen. Wenn man schon das Geld für VR6 Umbau hat, ja...... dann musst man auch ein ordentliches Fahrwerk einbauen. Man kann ja auch sparen, zur Not. |
|
|
|
Du willst keine 800€ für nen Fahrwerk ausgeben? Dann lass es lieber, lass das original Fahrwerk drinne. Oder such nach gebrauchten, die in nem guten Zustand sind. Aber da kann ich den anderen nur zustimmen, bei nem VR6 sollte schon nen ordentliches Fahrwerk her. Was du dir ausgesucht hast würd ich nicht nehmen, ist no-name und nicht sehr seriös. |
|
|
|
www.weitec.de das hicon gt ist super und preiswert |
|
|
|
Richtig, nach KW wäre Weitec und Powertech (für mich) die einzige Alternative! |
|
|
|
soll ein gewinde sein da ich rundum 9x16 fahren will und deswegen eine höhe selber bestimmen will! |
|
|
|
Höre ja auf so ein billiges Fahrwerk zu verkaufen. Habe selber ein Golf 3 Cabrio VR6 u. da habe ich ein Koni-Gewindefahrwerk mit Härteverstellung eingebaut. Denn wenn das Ding auch wie meiner 250-260 auf der Bahn fährt, brauchste echt ein gutes Fahrwerk. Da haben die anderen nich ganz unrecht.. |
|
|
|
ein kollege von mir hat das drinne weil das auch bei einem tuner verkauft wird und ich finde es schon recht gut |
|
|
|
also ich hab ein FK Edelstahl Gewinde drin, das hat 700€ gekostet, und ich hab kein VR6, und bin voll zufrieden, wenn ich aber mehr Geld hätte würde ich mir ein K&W zulegen! |
|
|
|
Also ich kann das FK Königssport enpfehlen ist einfach klasse mit härtelverstellbaren Koni Dämpfern! |
|
|