|
Moin moin Leutz!Ich habe ein Problem mit meinem Golf 3 GT.Wenn ich beim fahren (5. Gang) voll aufs Gas trete,dann hat er ab ud zu son ruckeln,so,als wenn da ein Zündaussetzer ist,oder sowas.Das geht dann so etwa 2-3 Mal,dass ruckeln u dann gehts störungsfrei vorwärts.Hat da irgend jemand schonmal etwas von gehört,was das sein könnte??!Also,ich habe Kopf-Ventildeckeldichtung,Zündverteiler,-finger,-kabel neu eingebaut.Den Vergaser habe ich gereinigt.Ich habe da einen Lufti drauf,aber ohne Sportlufti hatter das auch :-(.Ich wäre sehr erfreut,wenn ihr mir da helfen könntet!!DANKE im voraus... |
|
|
|
Wie kommt ihr immer auf Vergaser? |
|
|
|
Zitat: So das Thema vergaser kannste hier knicken!!! Das ist nen einspritzer!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat von Stacho Moin moin Leutz!Ich habe ein Problem mit meinem Golf 3 GT.Wenn ich beim fahren (5. Gang) voll aufs Gas trete,dann hat er ab ud zu son ruckeln,so,als wenn da ein Zündaussetzer ist,oder sowas.Das geht dann so etwa 2-3 Mal,dass ruckeln u dann gehts störungsfrei vorwärts.Hat da irgend jemand schonmal etwas von gehört,was das sein könnte??!Also,ich habe Kopf-Ventildeckeldichtung,Zündverteiler,-finger,-kabel neu eingebaut.Den Vergaser habe ich gereinigt.Ich habe da einen Lufti drauf,aber ohne Sportlufti hatter das auch :-(.Ich wäre sehr erfreut,wenn ihr mir da helfen könntet!!DANKE im voraus...Ps ![]() Gruß stacho |
|
|
|
So das Thema vergaser kannste hier knicken!!! Das ist nen einspritzer!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
Drosselklappe sauber machen..Luftfilter neu..Zu VW..Fehlerspeicher ausfragen lassen.. |
|
|
|
Kontrollier mal die Unterdruckschläuche |
|
|
|
Moin Leutz!Man is das eine scheiße mit dem Wagen.Ich habe die ganze Einspritzeinheit auseinander gehabt und alle Schläuche kontrolliert und auch den Fehlerspeicher geprüft,is alles nichts bei rum gekommen,SCHEIßE!Habt ihr vllt sonst noch ein paar gute Tipps?Ich danke euch im voraus!Gruß stacho |
|
|
|
Könnte vielleich am Getrieb (5 Gang) sein, haste zündkerzen überprüft? |
|
|
|
Ja,die Kerzen sind auch neu gekommen,der hat das nicht nur im fünften Gang,quasi in jedem Gang,wenn ich voll aufs Gas trete,könnte es denn sein,dass sich der Wagen "verschluckt" für einen kurzen Moment??Gruß stacho |
|
|
|
Moin zusammen, |
|
|
|
Drosselklappen habt ihr mal sauber gemacht? |
|
|
|
Also wenn der Krümmer nen Riss hat,dann müßte man das ja auch hören,oder?Ich werde mal auf ne Grube eiern und mir den ganz genau anschauen.Mein Wagen lief auch erst total unruhig,dass habe ich aber behoben mit einigen neuen Teilen (Zündverteiler,-finger,Steuergerät,Kopf-und Ventildeckeldichtung,Zündkerzen und Zündkabel)seitdem ist alles roger,halt bis auf dieses ruckeln beim bechleunigen... :angry |
|
|
|
Zündverteiler in ordnung ? Wie schaut es mit Falschluft aus ? die alten Gummistutzen zwischen drosselklappe und ansaugbrücke reißt sehr gerne.. Am besten mal etwas Bremsenreiniger draufsprühen und an der drosselklappe kräftig wackeln. |
|
|
|
@ stacho: hab ich auch gedacht, das man nen Riss im Krümmer hört, hat aber bei mir keinen grossen Unterschied in der Lautstärke gemacht. Aber schlimmer ist die Anfälligkeit des Getriebes. Hab von mehrern gehört, dass dort oft Probleme auftreten. Bei meinem klappert der Rückwärtsgang mittleirweile schon gut hörbar. Nervt tierisch, aber n Neues oder ne Generalüberholung sind leider nicht billig. |
|
|
|
Arger mit dem Getriebe hatte ich beim 1.6er satt.Das war vllt ne olle Mistgurke!Ich bin froh,dass ich den los geworden bin.Bei meinem jetzigen kann ich mich nicht beklagen über Ärger mit dem Getriebe.Der Gimmiflansch ist in Ordnung,da habe ich auch schon nach geguckt.Was fährst du denn für ein Auto@bass-T ? Ein Kumpel von mir hatte auch viele Startprobleme,nach langen Standzeiten,dass kam aber von seinem tft bzw. seiner kompletten Anlage.Das war am Ende so schlimm,dass der nach ein paar Std stehen schon nix mehr gesagt hat!Jetzt hat er die Anlage in seinen Benz gebaut und der Wolf läuft wieder wie Sau!Golf halt! |
|
|