|
Ja ich bins erstmal wieder. Mein Problem ich habe mein Auto zum Tüv gefahren und wollte Tüv drauf machen lassen. Habe vorher meine Achse( mit Trommelbremse) abgebaut und (auf scheibenbremse) umgebaut vom Golf 2 16V. Da sagt der Tüv nö muss eingetragen werden und ich brauch ein unbedenklichkeits bescheinigung das das auch geht und so nen Mist. Bei VW bekomm ich nichts. Die sagen das geht ohne alles durch normal. Nix Eintragen! Was oll ich jetzt machen. Habe noch 3 wochen zeit. Weiss keinen Rat mehr! Bremswerte und so sind TOP!! Versteh ich nicht! |
|
|
|
Du kannst nicht einfach so die Achse von einem anderen Auto einbauen... *kopfschüttel* |
|
|
|
Meine Bremsumbauten (Golf-1 auf Scirocco-16V-inkl. Scheibenbremse hinten, Corrado von 4- auf 5-Loch) wurden bisher auch immer mit eingetragen beim TÜV. |
|
|
|
@ walpurgis |
|
|
|
Also sorry walpurgis aber habe nun auch schon mehrere Karren umgebaut in meiner Schrauber Laufbahn. Aber son Kram mit unbedenklichkeits bescheinigung von VW dafür.... also sowas hab ich noch nicht gehört ! |
|
|
|
@don: bei mir wurde das eingetragen. Ich hab von G60 auf VR6-Achse umgebaut, auch nur mit original-VW-Teilen. |
|
|
|
@Corri |
|
|
|
Zitat: Denkst du, eine Hinterachse ist zum Bremsen da ? ...Was für auswirkungen? Wenn du keine Vorstellung davon hast, welche Auswirkungen der Umbau einer KOMPLETTEN HINTERACHSE auf das Fahrverhalten hat, brauchen wir über Fahrdynamik nicht zu diskutieren. Genau dafür gibt es die Überwachungsorganisationen, um solchen Blauäugigkeiten vorzubeugen. |
|
|
|
Zitat: Wenn ich nen Motor umbauen will muss ich ne andere stärkere Bremsanlage haben. Richtig? Das habe ich damit schon einmal getan. Versteh nicht was du mit blauäugigkeit meinst!!!!!???
Zitat von walpurgis Zitat: Denkst du, eine Hinterachse ist zum Bremsen da ? ...Was für auswirkungen? Wenn du keine Vorstellung davon hast, welche Auswirkungen der Umbau einer KOMPLETTEN HINTERACHSE auf das Fahrverhalten hat, brauchen wir über Fahrdynamik nicht zu diskutieren. Genau dafür gibt es die Überwachungsorganisationen, um solchen Blauäugigkeiten vorzubeugen. |
|
|
|
vielleicht hätteste lieber die achso vom 3er 16v nehmen sollen das wäre vielleicht in ordnung gegangen....aber ne achse von nem ganz anderen auto zu nehmen (auch wenns golf bzw vw ist) ist denen vermutlich echt zu krass...da hat walpurgis recht mit überwachungsvereinen usw.... |
|
|
|
2er und 3er Achsen haben keinen Unterschied bei 4 Loch anbindung . Zum TÜV würde ich trotzdem damit an deiner stelle fahren wegen der sicherheit und vorher schonmal einen bremsenprüfstand besuchen wegen eventuellen einstellungen des Lastabhängigen Bremskraft Reglers . |
|
|
|
Zitat: Bin doch zum Tüv gefahren wollte doch das die eingetragen wird! Nur mit dem bedenklichkeitsschreiben das ist mein prob. Die Bremsen sind eingestellt alles. Bremsentest bestanden alles!
Zitat von Björn 2er und 3er Achsen haben keinen Unterschied bei 4 Loch anbindung . Zum TÜV würde ich trotzdem damit an deiner stelle fahren wegen der sicherheit und vorher schonmal einen bremsenprüfstand besuchen wegen eventuellen einstellungen des Lastabhängigen Bremskraft Reglers . |
|
|
|
Ich geb´s auf. Hallo, die Hinterachse ist nicht einfach eine Stange, an der man Bremsen festschraubt. Und um die Bremsen geht´s auch garnicht. |
|
|
|
Zitat: Dann erklär doch mal was du meinst und lass die unwissenden nicht dumm sterben!Zitat von walpurgis Ich geb´s auf. Hallo, die Hinterachse ist nicht einfach eine Stange, an der man Bremsen festschraubt. Und um die Bremsen geht´s auch garnicht.![]() |
|
|
|
Geradeauslauf, Eigenlenkverhalten, Spurhaltung, Querdynamik, [...] lange Liste [...] werden von der Achsgeometrie der HA (Spur, Sturz, Spreizung, Lenkrollhalbmesser, Nachlauf usw. (ja, das gibt´s auch alles an ungelenkten Achsen) und besonders von deren Änderung unter Krafteinwirkung (Radial-Axial- u. Torsionssteifigkeit der Gummimetallager usw). beeinflußt. |
|
|