|
Hab da nen problem mit meinem Golf IV 1,4l 16V. der wagen fing gestern an so ab ca 2500 u/min leicht zu tackern und vorhin auf dem weg nach hause wurde es urplötzlich lauter und der wagen ging einfach aus! jetzt springt der nicht mehr an, und beim versuch zu starten klingt es so als wenn kein wiederstand da wäre! hat nichts verbrannt gerochen und ist auch nirgendwo öl... |
|
|
|
Hallo, |
|
|
|
mein vr6 HAAATTTEE das auch,,war ein kolbenfresser,,aber will dir mal keine angst machen,,kann natürlich auch was anderes sein |
|
|
|
Au Mann... |
|
|
|
Na hauptsache kein Ventil abgerissen und durch den Kolben geschlagen!Wollens nicht hoffen! |
|
|
|
naja werde den nachher mal in die werkstatt bringen und dann mal gucken... keine ahnung ob das über garantie läuft, haben den am 05.12. beim händler gekauft, ist baujahr 02.2001 und 80000km davon 11000 von uns... aber normal ist das ja nicht! |
|
|
|
der muss dir ja ein jahr gebrauchtwagengarantie als händler geben also nicht belabern lassen von dem händler |
|
|
|
Vor einem halben Jahr beim Händler als. Da könntest noch Glück haben |
|
|
|
wenn der zu mir sagt, dass das nicht über garantie läuft dann werde ich den mal just zu nem anderen händler bringen und der soll mir sagen was das ist und ob das auf garantie gehen würde... |
|
|
|
Also bei meinem Astra F is damals auch der Zahnriemen übergesprungen, das ging allerdings von jetz auf gleich ohne sich vorher anzukündigen.. Da hats mir paar Ventile zerbrackert und ne neue Kopfdichtung und WaPu waren logischerweise auch fällig.. Hoffen wir mal, das du noch Glück im Unglück hast.. |
|
|
|
so er ist erstmal weg! |
|
|
|
so, zahnriemen ist bei 80.000 inne binsen gegangen obwohl der erst bei 90.000km gewechselt werden muß... und der händler bei dem wir den gekauft haben meint er ist da nicht für zuständig... hat jemand ne idee wie ich den überzeugen kann, und was das maximal kosten kann. |
|
|
|
das stimmt, der Händler hat damit nix zu tun. Entweder kannst du den am Arsch kriegen, der da immer Inspektionen gemacht hat oder der Händler muss mit VW abklären ob das über Kulanz geht. Weil ist ja ein orginalteil un darauf gibt VW ja auch Garantie. EWigentlich müsste der Händler das auch selber wissen. |
|
|
|
habe grad mit vw direkt gesprochen, die prüfen jetzt die kulanzansprüche... die in der werkstatt haben den kopf noch nicht ab. können also noch nicht genau sagen was alles kaputt ist! könnte |
|
|
|
Zitat: Bekannter von mir hatte so ein ähnliches Problem. Zitat von dmc2017 so, zahnriemen ist bei 80.000 inne binsen gegangen obwohl der erst bei 90.000km gewechselt werden muß... und der händler bei dem wir den gekauft haben meint er ist da nicht für zuständig... hat jemand ne idee wie ich den überzeugen kann, und was das maximal kosten kann.MfG dmc2017 Bei dem ist auch der Zahnriemen bei ca 80.000km (laut Tacho) gerissen. Hat den Wagen in die Werkstatt abgegeben und die haben herausgefunden, das der Wagen schon min. 130-140.000km runter hatte. Damit war VW aus dem Schneider ![]() Jetzt laufen seit einem Jahr die Verhandlungen mit den Rechtsanwälten Vorbesitzer, Zwischenhändler usw... wer nun für den Schaden aufkommt. Denn hätte er gewusst das der Zahnriemen fällig ist, hätte er den auch gewechselt. Bis heute noch nicht klar wer die Kosten trägt. |
|
|