probleme mit der wasserkühlung beim polo 86c


  • Nickpage von bennchulio anzeigen bennchulio



    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: FÜ
  • | 05.06.2006 11:54

hallo. hab bei meiner freundin ihrem polo ein kleines problem. wenn man fährt geht die wassertemperatur nicht über 80 grad, aber sobald man stehen bleibt rennt die nadel auf gute 115 grad rauf.
ist da jetzt das thermostat oder der themoschalter kaputt, hab sie schon mal ein thermostat besorgen lassen. kann mir jemand sagen wo das eingebaut wird.......


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 05.06.2006 12:01

Wenn ihr am fahren seid und die Temperatur nicht hochgeht ist nicht das Thermostat sondern der Thermoschalter im Kühler defekt der denn Lüftermotor ein und ausschaltet. Wenn du vorm wagen stehst ist der Links mittig Aussen am Kühler.
Was der Kirmes GTI da beschreibt ist der Thermostat für die Anzeige im Tacho :D

Name: 82348-4205.gif Größe: 1016x668 Dateigröße: 37011 Bytes

Die sind 2 oder 3Polig must bei dir nachschauen Schlüsselweite ist 29mm


  • Nickpage von Kirmes GTI anzeigen Kirmes GTI


    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: OB

  • Nickpage von Kirmes GTI anzeigen Kirmes GTI


    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: OB
  • | 05.06.2006 12:05

Ich denke mal eher das der thermoschalter oder der lüfter defekt sind. Denn normalerweise müsste der lüfter im stand so um die 90 grad anspringen und den runter kühlen. Springt der lüfter denn nicht an? Einfach mal den stecker vom thermoschalter abziehen und mit einem stück kabel überbrücken ob der lüfter funktioniert. Thermostat sitzt wenn du vor dem motor stehst rechts unterm zündverteiler in dem schwarzen plastikgehäuse. Würd ich tauschen wenn du eh eins da hast....


  • Nickpage von bennchulio anzeigen bennchulio



    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: FÜ
  • | 05.06.2006 12:11

mh, seltsam ist nur wenn ich ihn stehen lasse, und die temperatur dann auf 115 grad raufgeht, und ich dann den motor ausmachen, der lüfter anspringt.hab auch gedacht das es der schalter ist. hab auch zu meiner lieben gesagt dass sie das ding mit dem stecker besorgen soll,dort unten rechts wo die 3 kabel rausgehen...... aber sie hat mir halt ein thermodingsbums besorgt, fürn polo halt


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 05.06.2006 12:17

Der kann aber Trotzdem kaputt sein das der erst ab 100 grad aufwärts schaltet.Messen kann ma sowas in dem man den in einem Topf mit wasser legt das auf 90 -100 grad erhitzt und dann mit einem Prüfer den durchgand mist. Wir hatten das gleiche Problemm beim Polo meiner Frau ist ein 86C 2F mit 75PS


  • Nickpage von Kirmes GTI anzeigen Kirmes GTI


    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: OB

  • Nickpage von Kirmes GTI anzeigen Kirmes GTI


    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: OB
  • | 05.06.2006 12:23

Ich würd einfach beides erneuern. Ist das einfachste Der thermoschalter kostet neu vielleicht zwischen 10 und 15 euro. Also nicht die welt. Und der einbau ist auch kinderleicht.


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 05.06.2006 12:27

Der Thermostat kostet 14,90 € plus Steuer und Thermoschalter 3 Polig 17,20 € plus Steuer.


  • Nickpage von vwfreak1985 anzeigen vwfreak1985



    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: JL
  • | 05.06.2006 12:47

moin,moin ich habe da auch ein problem mit meinem polo 1,05l 45ps er geht auch grade mal auf 80 grad Thermostat is schon gewechselt jetzt haben wir erst gemerkt das der schlauch unten am kühler nich warm wird kann das vielleicht auch der Thermoschalter sein


  • Nickpage von Golf 2Heizer anzeigen Golf 2Heizer



    Happymeal-Esser


    452 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 05.06.2006 12:56

@bennchulio:kann auch sein das die Zylinderkopf Dichtung kaputt ist.Das ist bei mir auch der Fall,weil mein Motor im Stand so heiss wird.Mein Thermostat bei der Wasserpumpe und beim Kühlerventilator hatte ich schon gewechselt,und jetzt steht der Wagen in der Werkstatt,und da sagten sie mir das meine Kopfdichtung hin ist.


MFG Mirko


  • Nickpage von vwfreak1985 anzeigen vwfreak1985



    Motorabwürger


    49 Beiträge
    Kennzeichen: JL
  • | 06.06.2006 12:11

wenn ich den Thermoschalter wechsel kommt dann da auch gleich kühlwasser raus damit ich weis ob ich gleich was mit besorgen muss


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 06.06.2006 12:13

Jawohl dann läuft Kühlwasser raus sitzt ja im Kühler das Teil

Deinen Freunden empfehlen