Verteilerkappe Reihenfolge VW Golf II 1,8


  • Nickpage von Maschi anzeigen Maschi


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: D-ML

  • Nickpage von Maschi anzeigen Maschi


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: D-ML
  • | 03.06.2006 21:58

Hallo ;)

Bin letzte Woche liegen geblieben mit meinem Golf II Fire and Ice 1,8 (Bj ´91) - habe dann den ADAC gerufen und mich zu ATU schleppen lassen...

Der "Gelbe Engel" meinte es würde am Zündverteiler liegen, was ich dann auch bei ATU angab -> EUR 330,00 sollte es dann auch kosten! Habe ich nicht machen lassen und mir stattdessen ein gebrauchtes Ersatzteil für 20 Euro im Internet bestellt.

Folgendes Problem habe ich nun: Ich habe mir die Verteilerkabel nicht markiert und weiss nicht mehr wo ich welches Kabel an der Verteilerkappe anschließen muss! Habe im Internet gelesen, dass die Reihenfolge 1-4-3-2 sein soll - nummeriert wird nach Zylindern vom Zahnriemen aus. Leider steht auf der Kappe nichts drauf was mir helfen könnte....!

Wäre super wenn hier Jemand bescheid wüsste ;)

Danke schonmal im Voraus ;)

Gruß

Christian


  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 03.06.2006 22:48

nabend

1-4-3-2:frage:
wo haste denn das gelesen? das kann nicht funktionieren.
dann kannste auch gleich 1-2-3-4 versuchen.

überleg mal..
4takter: 1 auf zündpunkt und verbrennt. kann da der vierte als nächstes
drann sein?? nöö, die sind immer gleich oben und unten....

1-3-4-2 solltest du mal testen
stellst du den motor auf ot. dann sollte der verteiler auf 1 stehen.
dann jeweils ne viertel umdrehung weiter, dann siehste was passiert.


gruss
-


  • Nickpage von VWSilberpfeil anzeigen VWSilberpfeil



    Happymeal-Esser


    426 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 03.06.2006 22:52

ich hab zwar nur ein diesel aber die kabel sind doch unterschiedlich lang und passen doch nur einmal oder :frage::frage::frage:
kann man die überhaupt vertauschen :|


  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von japcruise anzeigen japcruise



    pagenGrillmeister


    964 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 03.06.2006 23:02

Zitat:
Zitat von VWSilberpfeil

kann man die überhaupt vertauschen :|
na klar. an der kappe sind die nur wenige cm von einander
entfernt. da kannste von der länge her nichts mehr abschätzen.
beim kerzenwechel sicher. aber er hat ja nunmal den verteiler
zerlegt.....


-


  • Nickpage von VWSilberpfeil anzeigen VWSilberpfeil



    Happymeal-Esser


    426 Beiträge
    Kennzeichen: H
  • | 03.06.2006 23:07

Zitat:
Zitat von japcruise
Zitat:
Zitat von VWSilberpfeil

kann man die überhaupt vertauschen :|
na klar. an der kappe sind die nur wenige cm von einander
entfernt. da kannste von der länge her nichts mehr abschätzen.
beim kerzenwechel sicher. aber er hat ja nunmal den verteiler
zerlegt.....


-
immer diese dieselfahrer :rolleyes:
aber gut wieder etwas schlauer :hut:


  • Nickpage von Maschi anzeigen Maschi


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: D-ML

  • Nickpage von Maschi anzeigen Maschi


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: D-ML
  • | 04.06.2006 01:30

tjo...das Problem ist nur, dass die Verteilerkappe ja rund ist und die 4 äußeren Anschlüsse nicht nummeriert sind und ich nun leider nicht sehen kann welche Reihenfolge ich nehmen soll...!
Also auch wenn jetzt 1-3-4-2 funktioniert, bin ich ja nicht in der Lage zu wissen welches der 1. (bzw. 2. 3. und 4.) Anschluss an der Kappe ist...!

Werde Dienstag dann wohl doch bei einer VW-Werkstatt anrufen :)

Gruß

Christian


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 04.06.2006 12:36

Wenn du die Verteilerkappe abnimmst findest du auf dem
Verteiler eine Makierung hier ROT eingekreist das ist der 1 Zylinder
Dann weiter zählen Zündfolge 1-3-4-2

Name: 82255-4205.GIF Größe: 250x182 Dateigröße: 14614 Bytes

zündreihenfolge wird wohl eher 1342 sein,anders geht schlecht wie schon erwähnt wurde,aber das kann man auch einfach ausprobieren,da passiert nicht viel,halt n paar felzündungen höchstens wennde mal falsch anklemmst.der erste is mein ich bei deinem auto wenn du von vorne auf die verteilerkappe guckst das kabel links unten etwa,also etwa 7-8 uhr um es mal so auszudrücken...


  • Nickpage von Maschi anzeigen Maschi


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: D-ML

  • Nickpage von Maschi anzeigen Maschi


    Radler


    3 Beiträge
    Kennzeichen: D-ML
  • | 05.06.2006 00:44

Hat alles geklappt. Danke an Alle, besonders an "Dad E34" ;) Die Markierung konnte man beim Alten gar nicht mehr sehen, beim Neuen schon ;) Ging sofort an, nachdem ich es nach 1-3-4-2 angeschlossen hatte! Bei 2500 U/Min gibt er nun leider nicht die volle Leistung frei...muss denke ich mal den Zündzeitpunkt neu einstellen lassen. Hatte ja auch genug Kombinationen ausprobiert... :)

Danke nochmals ;)

Gruß

Christian

Deinen Freunden empfehlen