Radlager Golf 2er 89
|
Moin, sehr schönes Forum hier. |
|
|
|
Also vorne sind beim 2er die Radlager gepresst....am besten beide achsschenkel abbauen und zur Fachwerksatt fahren, dort die Radlager tauschen (umpressen) lassen. Kostet vielleicht nen 10 oder 20.... |
|
|
|
|
|
|
|
Sauber dafür ist Deine Zeichnung schon sehr Informativ. Frage beantwortet. Vielen Dank. |
|
|
|
So heute habe ich mich mal ans Werk gemacht, stosse aber gleich auf das erste Problem. Die Achsmutter und die Unterlegscheibe habe ich runter. Wie mache ich die Bremsscheibe und Teil nummer 38 runter ? |
|
|
|
Bremsscheibe da must du den Sattel abschrauben und dann noch eine Sicherungsschraube Entfernen. Nr 38 da Brauchst du einen Vielzahn oder Inbussschlüssel. |
|
|
|
Welcome |
|
|
|
Bremssattel und die schraube 10 sind schon lange ab. Die bremsscheibe kommt aber nicht runter, laut zeichnung ist die aber sonst nirgendwo fest |
|
|
|
Zitat: Gummihammer ist ganz gut dafür!Zitat von Ulrich_M Bremssattel und die schraube 10 sind schon lange ab. Die bremsscheibe kommt aber nicht runter, laut zeichnung ist die aber sonst nirgendwo fest? grübel was ist mit abzieher ?, gummihammer, sprengstoff ? Die Bremsscheibe ist nur mit der Schraube (10) festgeschraubt. Ist aber oft angegammelt. |
|
|
|
angegammelt ist gar kein ausdruck rostig verklebt, verbacken. Gummihammer hats net geschafft. |
|
|
|
so dreibeinabzieher und als widerlager ein stück flachstahl. peng und die scheibe ist runter |
|
|
|
Ich möchte mich hiermit einmal nett bedanken für die nette Hife und die guten Zeichnungen. Federungen, Lager und Achsen sind jetzt geheilt. Ich will am Freitag bei meinem Golf noch den Kupplungszug wechseln. Wenn es da auch eine Zeichnung nebst Einbauanleitung für den 1300er gibt wäre ich froh und glücklich. |
|
|