Radlager Golf 2er 89


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 18.05.2006 13:57

Moin, sehr schönes Forum hier.

Ich möchte bei meinem uralten Golf 2 die Radlager vorne wechseln. Eine Anleitung für Polo habe ich schon gefunden.

Gibt es sowas schon für den Golf2 ? Ich würde mich über eine solche Anleitung für meine Karre freuen. Ein weiteres Problem habe ich:

Der Vorbesitzer hat vorne die Federbeine getauscht. Nun moniert der TÜV die Montage. Ich müsste mal gucken wie die Federbeine oben denn richtig montiert aussehen.

Vielen Dank

Ulrich


  • Nickpage von DerLange_313 anzeigen DerLange_313






    2457 Beiträge
    Kennzeichen: 313
  • | 18.05.2006 14:03

Also vorne sind beim 2er die Radlager gepresst....am besten beide achsschenkel abbauen und zur Fachwerksatt fahren, dort die Radlager tauschen (umpressen) lassen. Kostet vielleicht nen 10 oder 20....

und deine 2te frage verstehe ich nicht wirklich zumindest was du meinst.


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 18.05.2006 14:16

Zwei Pics Vorderachse

Name: 79603-4205.gif Größe: 1016x664 Dateigröße: 20062 Bytes

Name: 79602-4205.gif Größe: 1016x664 Dateigröße: 22933 Bytes


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 18.05.2006 17:44

Sauber dafür ist Deine Zeichnung schon sehr Informativ. Frage beantwortet. Vielen Dank.

Uli


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 06.06.2006 13:39

So heute habe ich mich mal ans Werk gemacht, stosse aber gleich auf das erste Problem. Die Achsmutter und die Unterlegscheibe habe ich runter. Wie mache ich die Bremsscheibe und Teil nummer 38 runter ?

Gruß Uli


  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-

  • Nickpage von Dad E34 anzeigen Dad E34



    Zufahrtdichtparker


    1228 Beiträge
    Kennzeichen: XY-
  • | 06.06.2006 14:28

Bremsscheibe da must du den Sattel abschrauben und dann noch eine Sicherungsschraube Entfernen. Nr 38 da Brauchst du einen Vielzahn oder Inbussschlüssel.

Suche gleich mal ein Bild und setzre es per Edit hier rein

Name: 82877-4205.gif Größe: 1016x668 Dateigröße: 19560 Bytes

Name: 82878-4205.gif Größe: 1016x668 Dateigröße: 19737 Bytes


  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D

  • Nickpage von Sani83 anzeigen Sani83



    Mofafahrer


    81 Beiträge
    Kennzeichen: FR-D
  • | 06.06.2006 15:03

Welcome

Was heisst den hier uralter Golf...ist doch noch blutjung mit nehm ´89 BJ :D

Gruß


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 06.06.2006 15:04

Bremssattel und die schraube 10 sind schon lange ab. Die bremsscheibe kommt aber nicht runter, laut zeichnung ist die aber sonst nirgendwo fest

? grübel

was ist mit abzieher ?, gummihammer, sprengstoff ?


  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 06.06.2006 15:20

Zitat:
Zitat von Ulrich_M
Bremssattel und die schraube 10 sind schon lange ab. Die bremsscheibe kommt aber nicht runter, laut zeichnung ist die aber sonst nirgendwo fest

? grübel

was ist mit abzieher ?, gummihammer, sprengstoff ?
Gummihammer ist ganz gut dafür!
Die Bremsscheibe ist nur mit der Schraube (10) festgeschraubt. Ist aber oft angegammelt.


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 06.06.2006 15:22

angegammelt ist gar kein ausdruck rostig verklebt, verbacken. Gummihammer hats net geschafft.


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 06.06.2006 15:56

so dreibeinabzieher und als widerlager ein stück flachstahl. peng und die scheibe ist runter


  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR

  • Nickpage von Ulrich_M anzeigen Ulrich_M


    Radler


    10 Beiträge
    Kennzeichen: KR
  • | 14.06.2006 20:57

Ich möchte mich hiermit einmal nett bedanken für die nette Hife und die guten Zeichnungen. Federungen, Lager und Achsen sind jetzt geheilt. Ich will am Freitag bei meinem Golf noch den Kupplungszug wechseln. Wenn es da auch eine Zeichnung nebst Einbauanleitung für den 1300er gibt wäre ich froh und glücklich.

Für den Kupplungszug habe ich nen neuen Thread eröffnet-

Vielen lieben Dank

Uli

Deinen Freunden empfehlen