Problem mit Seat Ibiza Getriebe


  • Nickpage von SeatIbiza2006 anzeigen SeatIbiza2006


    Radler


    6 Beiträge
    Kennzeichen: wil
  • | 03.01.2006 17:24

Also mit 123.000km ist mir das erste Getriebe kaputt gegangen,haben dann eins vom schrottplatz geholt welches aber leider nach ca2000km wieder defekt war mit dem gleichen prob wie das zuvor.
Zuerst kommt im 5ten gang ein pfeifen un nach der zeit rappelt das getriebe wenn ich von der kupplung geh und wenn ich draufdrück hört es wieder auf.
Haben dann wieder eins vom Schrottplatz geholr welches nach 3000km wieder das gleiche problem hatte.
Haben dann ein Austauschgetriebe geholt und es eingebaut! Das pfeifen im 5ten gang hat nich lang auf sich warten gelassen:|
Nach so ca 7-8000km kam aber das rappeln auch schon wieder und nun steh ich da un habe keine ahnung woran das liegen soll:frage:
Habe gehört das es vll daran liegen kann das die antriebswellen zu stramm sitzen un dadurch ein lagerschaden entsteht.War heute aber in einer Kfz-Werkstatt un die haben gemeint das die sich anpassen...aber es könnte sein das das Auto schon zu tief ist un sie sich nichtmehr anpassen können?
Kann das vll wirklich daran liegen??? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:hut:


  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 03.01.2006 19:11

Zitat:
Zitat von SeatIbiza2006
Zuerst kommt im 5ten gang ein pfeifen un nach der zeit rappelt das getriebe wenn ich von der kupplung geh und wenn ich draufdrück hört es wieder auf.
Das hört sich eher so an als ob das Ausdrücklager, für die Kupplung kaputt ist.


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 03.01.2006 21:34

Richtig - das kann nur das Ausrücklager sein! Wie kann man so viele Getriebe tauschen ohne mal einen Blick auf das Ausrücklager bzw Kupplung zu machen! :staunen:


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 03.01.2006 22:08

Muß nicht unbedingt das Ausrücklager sein. Ich tippe ehr auf Lagerschaden im Getriebe. Beim kaputten Ausrücklager würde das ganze nicht nur im 5. Gang anfangen zu pfeifen.
Ich glaube mit den Antriebswellen hat das nix zu tun, dann würds nur während der Fahrt Geräusche machen.


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 04.01.2006 20:35

@chevy - Er hat schon mehrere Getriebe getauscht unter anderem ein Austauschgetriebe! Meinst du die waren alle defekt???

Lies mal seinen 1.POST !


  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Chevyman anzeigen Chevyman



    Schiermeier Camper


    580 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 05.01.2006 17:36

Mach ja wohl sein.
Mich macht es nur stutzig das er nach nem Getriebetausch die ersten paar Tausend Kilometer Ruhe hatte. Vielleicht haben die Getriebe ähnliche Probleme wie z.B. die meisten VW - Getriebe, die gehn ja auch ständig kaputt

Ich würd einfach mal ein altes Getriebe losnehmen und gucken woran das liegen könnte ;)


  • Nickpage von SeatIbiza2006 anzeigen SeatIbiza2006


    Radler


    6 Beiträge
    Kennzeichen: wil
  • | 05.01.2006 18:14

Also ich war heute bei nem kfz mechaniker der sich die sache mal auf einer Grube angeschaut hat...Aber viel klüger sind wir nach dem ganzen auch nicht...
Er meint an dem ausrücklager kann es wohl kaum liegen weil das erst ein Geräusch macht wenn man auf die kupplung drauftritt...
Hat aber gesagt das die Antriebswellen zimmlich an der Grenze sind und ich ihn morgen mal hochdrehen soll so 3-4cm:heul:
Dann schautn sich das ganze nochmal an...
Wir werden sehn....


  • Nickpage von UnoChriz anzeigen UnoChriz



    Schiermeier Camper


    592 Beiträge
    Kennzeichen: NOH

  • Nickpage von UnoChriz anzeigen UnoChriz



    Schiermeier Camper


    592 Beiträge
    Kennzeichen: NOH
  • | 07.01.2006 18:45

Hi, wieviel ist dein Auto tiefer?
VW hat oft Probleme bei den Getrieben mit Tieferlegungen. Du hast ja auch quasi einen was die Technik angeht.
Ein Bekannter von meinem Kollegen hat jetzt auch sein drittes Getriebe im Golf 3. Mittlerweile ist das Teil nur noch 40 tiefer statt 75. Das hilft! Die Antriebswelle schlagen durch. Was auch noch gehen könnte, wär Antriebswellen so 1-2 cm kürzen. Das wird aber aufwändig und teuer.


  • Nickpage von SeatIbiza2006 anzeigen SeatIbiza2006


    Radler


    6 Beiträge
    Kennzeichen: wil
  • | 07.01.2006 23:24

Habe ein Gewindefahrwerk drin keine ahnung wieviel mm das genau sin...Von Radkasten bist mitte der felgen sinds 29,5cm mit den winterreifen un mit sommerreifen sinds 30cm...Habe aber das Auto von anfang an so tief gehabt und da hat ich 1jahr lang nie solche probleme ...


  • Nickpage von Inma Rosas anzeigen Inma Rosas


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: HEF-
  • | 17.07.2007 14:11

Hallo ihr!!

Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen!
Ich habe seit 2004 meinen Seat Ibiza, seit kurzem ist jetzt mein Getriebe kaputt. Mit Seat hatte ich mich in Verbindung gesetzt, hier kam leider nichts positives heraus, so dass ich den Getriebeschaden selbst übernehmen muss. Nicht mal Kulanz soll ich bekommen .
Hat jemand auch so nen Problem.

Bitte um Hilfe.
Danke euch!


  • Nickpage von UnoChriz anzeigen UnoChriz



    Schiermeier Camper


    592 Beiträge
    Kennzeichen: NOH

  • Nickpage von UnoChriz anzeigen UnoChriz



    Schiermeier Camper


    592 Beiträge
    Kennzeichen: NOH
  • | 17.07.2007 23:05

baujahr? tiefergelegt? wenn ja wieviel? art des schadens? begründung dass der schaden nicht übernommen wird? trat der schaden plötzlich auf? laufleistung? viel stadtverkehr? was fällt dir sonst noch dazu ein?

ansonsten, wenn HIER alles geklärt ist gibts weitere tipps. druck machen hilft, zur not über autobild oder so, gibt genug möglichkeiten, aber erstmal abwarten...

edit: zu "SeatIbiza2006" seinem post brauch ich wohl nichts mehr schreiben, das entbehrt jedem kommentar... als ob ich zu nem standardibiza geh und nachmessen würde und umrechne oder was? ich hab auch anderes zu tun.
:rolleyes:
und sprüche wie... "aber, aber, ... das ging schon voll lange gut, menno" usw bringen nix und sagen auch nix aus, das mal generell... unser herd hat auch 20 jahre funktioniert und ist dann auf einmal kaputt gegangen, is einer von AEG, aber eine platte war nicht mehr original, die angabe hilft bestimmt...

Die leute haben echt Vorstellungen manchmal...


  • Nickpage von Inma Rosas anzeigen Inma Rosas


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: HEF-
  • | 18.07.2007 13:56

Hallo!
Danke erstmal für die Antwort.
Mein Auto ist BJ2003, es ist nicht tiefergelegt, Schaden am "Lager".
Habe mein Auto nach der Garantiezeit nicht mehr zu Seat sondern zu einer freien Werkstatt gebracht um dort die Inspektion machen zu lassen :-(
Der Schaden kam langsam, erst nur ein kleines rattern und jetzt hört sich das an wie ein Traktor... grins....

Was ich jedoch weiß, ist dass mir mehrere KFZ Meister gesagt haben, dass es wohl kein Einzelfall ist, sonder die dieses Problem bereits kennen. Beim 6-Gang ist es wohl gang und gebe dass das Getriebe immer kaputt geht; nur leider wird mir das kein Meister bestätigen :-(

... bin aber sehr hartnäckig und nerve SEAT in Deutschland und auch SEAT in Spanien.

Wenn du noch einen Tipp haben solltest, dass wäre schön ;-)

Danke. Lg

Deinen Freunden empfehlen