Polo wird heiß!!


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 10.10.2005 12:46

Hallo, Jungs (+ Mädels)!

Musste heute feststellen, dass der Polo 6N 135.000km meiner Eltern heiß wird!!

Bin erst morgens zum Kumpel gefahren - da ungefähr 30 min abegestellt - da war noch alles okay.
Dann fahr ich wieder los und nach ca. 2km als ich schon auf der Autobahn war, hat die Kühlwasseranzeige geblinkt und Temperatur war auf 120°C!
Ich gleich erst mal Heizung voll warm angemacht und auf dem Seitenstreifen angehlaten (, aber Zündung für Heizung gleich wiedr angemacht!) und nachgeschaut.
Der Ventilator ist nicht angesprungen!
Also Ausgleichsbehälter voll, Öl okay und auch am Öleinfülldeckel kein Schleim. Zuhause habe ich dann nachdem der Motor etwas abgekühlt war auch das Kühlwasser angesehen und da war auch kein Ölfilm drauf.
Also sollte es ja kein Zylinderkopfdichtung sein!?
Bin dann langsam wieder mit voller Lüftung nach Hause gefahren.

Das komische ist, das bei der fahrt auf der Autobahn bis zur Abfahrt die Temperatur (nachdem sie wieder auf ca. 90°C gefallen war) wieder auf ca. 110°C gestiegen ist und kaum gefallen ist, auch auf der Landstrasse!
Im Stadtverkehr dagegen und im Stand hat sich die Temperatur dann wieder etwas beruhigt und ist in Richtung 90°c gekommen!?
Woran liegt das, denn normalerweise sollte es doch umgekehrt sein, oder??



Also was würdet ihr per ferndiagnose sagen??
Das Thermostat kaputt, das es nicht mehr aufmacht?!



Gruß+bitte um Hilfe

  • copious
    Gast
  • copious
    Gast
  • | 10.10.2005 13:50

Ist dein Thermostat evtl. defekt?


  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I

  • Nickpage von 16V-ossi anzeigen 16V-ossi



    Erfinder des Rades


    2130 Beiträge
    Kennzeichen: ST-I
  • | 10.10.2005 13:55

Kann Thermostat sein oder was die öfter haben das sich die Wasserpumpe verabschiedet hat und somit keine Circulation des Wasserkreislaufes herrscht.

Macht der Motor etwas andere Geräusche denn? So vom laufen her in Nähe des Zahnriemens?:frage:


  • Nickpage von WCC_BigDane anzeigen WCC_BigDane



    Seitenstreifen Parker


    525 Beiträge
    Kennzeichen: WAF

  • Nickpage von WCC_BigDane anzeigen WCC_BigDane



    Seitenstreifen Parker


    525 Beiträge
    Kennzeichen: WAF
  • | 10.10.2005 13:56

Also ich hatte auch einmal dasselbe Problem mit meinem 86C, dass er auf einmal hochging, aber wieder in den normalen Bereich sank! Das war glaub ich vor nem Monat und seitdem habe ich keine Probleme mehr damit gehabt, naja er war ja sowieso in der Zeit in der Werkstatt wegen Verteiler und Zündung! Hab bisher nie erfahren, woran das lag, dass er auf einmal so heiß wurde!


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 10.10.2005 14:00

@ BigDane: Also mit Verteiler und Zündung sollte das nichts zu tun haben!

Also. ich hoffe jetzt mal nicht, dass es die WaPu ist! :staunen:
Konnte auch keine unnormalen Geräusche feststellen.


Kann ich irgendwie festellen, ob es wirrklich die WaPu oder nur das Thermostat ist!
Sche*ße, denn WaPu wird heftig teuer sein, oder!?

Kann - wenn es wirklich die WaPu ist - irgendetwas passieren wenn ich jetzt damit fahre und zusehe, dass die Temperatur nicht zu hoch geht??
Nicht das noch der Zahnriemen deswegen reißen kann oder sowas!!


  • Nickpage von CorsaLadyNrw anzeigen CorsaLadyNrw



    Fast+Furious Statist


    1340 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von CorsaLadyNrw anzeigen CorsaLadyNrw



    Fast+Furious Statist


    1340 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 10.10.2005 14:34

Also hatte exakt das selbe und bei mir war das Thermostat kaputt!


  • Nickpage von DonGolfito anzeigen DonGolfito



    Seitenstreifen Parker


    515 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von DonGolfito anzeigen DonGolfito



    Seitenstreifen Parker


    515 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 10.10.2005 14:50

ich weiß nicht wie es bei dem ist aber man kann normalerweise das thermostat ausbauen und in heiß wasser legen und sieht dann ob es arbeitet. Kann nur nicht die genaue Temp sagen wann es öffnen soll. Aber so ein Thermostat kostet nicht die welt beim Audi waren es sage und schreibe 10 Euro bei VW.


  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK

  • Nickpage von gogogolf anzeigen gogogolf


    Benzinpreisignorierer


    187 Beiträge
    Kennzeichen: LDK
  • | 10.10.2005 15:16

Dann hoffe ich doch mal, dass es nur das Thermostat ist!


Was muss denn zum Wechsel des Thermostats gemacht werden - kann ich das allein machen - ist ein Polo 6N mit 1,4er 44kw?
Also eigentlich muss ja nur die Kühlflüssigkeit raus, Thermosat gewechselt werden und Kühlflüssigkeit neu rein, oder??

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 10.10.2005 17:50

habe das gleich gehabt beim 6 n aber schon zweimal, also man wäre von thermostat ausgegangen aber es war der schwarze plastik einsatz wo das thermostat sitz da waren die nasen von innen abgebrochen würde ich auch mal mit nachschauen, aber so würde ich auch wieder erst thermostat sagen...


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 14.10.2005 16:28

da ich keinen neuen tread aufmachen will, poste ich meine frage halt hier:
ist es normal, dass wenn ich meinen polo (86C 45PS) volle knülle trete und dann an der ampel stehe, dass dann die temperatur hochgeht?
also ich bin halt ein paar kilometer autobahn und bundesstraße gefahren und das halt zum größten teil mit vollgas(kann man bei so wenig power ja machen;) ), dann musste ich an ner ampel mit mehreren rotphasen vll 3 min stehn und die temperatur ging von ca.85-90grad hoch auf knapp 100. das hab ich dann gemerkt, als ich wieder losgefahren bin(war aber noch keine überhitzungswahrnung), aber durch den fahrtwind in der stadt ging die temperatur innerhalb von 1-2min wieder auf unter 90grad zurück. hab dann trotzdem sicherheitshalber die lüftung und die heizung angestellt.
is das normal, das die temperatur hoch geht wenn die heizung aus ist und man schneller gefahren ist? warn ja vorhin auch grad mal 15-20grad und nicht hochsommer.
danke für die antworten
mfg


  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM

  • Nickpage von endee anzeigen endee



    Fast+Furious Statist


    1368 Beiträge
    Kennzeichen: HAM
  • | 14.10.2005 17:23

Der Trick mit der Lüftung/Heizung ist ja der, das mann dem Heissen Wasserkreislauf das Kalte Wasser aus der Heizung zuführt und dadurch die Temepratur runter geht, und es ist eigentlich normal das die Temepratur hoch geht sobald der Kühler keine Luft bekommt, und jeh nach vorheriger Fahrweise (du sagstes ja volle Pulle) wirkt sich das in der Temperatur aus! Du hast den Motor ja die ganze Zeit am Thermischen Limit gehabt, was aber nicht weiter auffällt da er genug Fahrtwind bekommt! Wie weit dein Lüfter es schaft, dieses im Stand nachzuarmen, so das der Motor immer nochgenug Kühlung bekommt weiß ich nicht, aber wenn dein Lüfter dann im Stand angesprungen ist, dürfte es da kein problem geben!

War bei meinen Polo mit 55PS nicht anders als bei dir! Vieleicht solltest du mal Kühlwasser nachschauen ob genug drauf ist und beim nächsten mal schauen, hören ob der Lüfter angeht, wenn ja ist alles in Ordnung!

:hut:


  • Nickpage von Pstar anzeigen Pstar



    Pagen-Fan


    268 Beiträge
    Kennzeichen: HH

  • Nickpage von Pstar anzeigen Pstar



    Pagen-Fan


    268 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 14.10.2005 17:42

.... hatte ich bei meinem Seat auch das spiel! wenn du schon sagst, das der Ventilator nicht an gegangen ist, bekommt der entweder kein signal das er loslegen darf, oder der Ventilator selbst ist putt :frage: !? bei mir war damals der Thermostat kaputt,... also lieber mal schnell klären, sonst ist deine Kopfdichtung nämlich auch bald hinne!


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 14.10.2005 18:48

danke erstmal, aber mein lüfter funktioniert schon. ich hab vorhin mit ner freundin autofahren geübt (privatgelände, is klar, ne? ). da war er dann auch die ganze zeit an, hat man ja gut gehört, weil der motor öfters mal aus war;)
aber gut ich werde mal nach dem kühlwasser schauen und zur not halt immer die heizung und das gebläse etwas laufen lassen. bin ja zum glück nicht so oft auf der autobahn unterwegs.
also nochmal vielen dank für die hilfe, da bin ich jetzt erstmal beruhigter.
mfg


  • Nickpage von Pstar anzeigen Pstar



    Pagen-Fan


    268 Beiträge
    Kennzeichen: HH

  • Nickpage von Pstar anzeigen Pstar



    Pagen-Fan


    268 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 14.10.2005 22:28

:frage::frage::frage::frage::frage: .... du bist beruhigter ??? Ich würde da echt vorsichtig sein mit Uberhitzen usw. .. das kann echt teuer werden! Ich würde das nicht so auf die lange Bank schieben und kaffee trinken :rolleyes: , ich hab mir damals mit sowelchen Warten meine Kopfdichtung geschossen ... Ich wette wenn du sowas wie ne "Werkstatt des Vertrauens" hast, checken die das auch mal einfach so!

take care :hut:

Deinen Freunden empfehlen