Fahrwerke: Powertech eine gute Wahl?
|
Habe mir ein (gebrauchtes) Fahrwerk (60/60) für meinen Golf und würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit der Marke Powertech gemacht habt. Ist das allgemein eine äh "gute" Marke? |
|
|
|
Hallo, |
|
|
|
Nen Freund hatte das in seinem e36 Limo und auch ich fands sehr hart. |
|
|
|
und wie ist FK so? Ich meine, im prinzip sind doch alle tieferlegungen (besonders >60) hart oder? |
|
|
|
Also vorher hatte ich FK Federn mit Gasdruck Sportstoßdämpfer drinne die waren nicht so hart wie das Powertech. |
|
|
|
ich find die Powertech zwar gut, hab selbst eines über 70 tsd KM gefahren aber ich würd mir nicht noch mal eines holen. Wenn dann eins das Härteverstellbar ist oder aber gleich ein Gewindefahrwerk. |
|
|
|
..dann tu ich es. |
|
|
|
Power Tech = Sehr Hart (spart man sich Gelbe Konis zu holen), sehr gute Qualität, sehr gute verarbeitung, keinerlei Probleme beim eintragen usw. |
|
|
|
Fahrwerk ist jetzt da. Kenne leider noch keinen der mir das einbaut |
|
|
|
Neue Federteller oder Domlager brauchst du nicht! Und wenn du dir welche holst die angeblich nochmal 2cm tieferlegung bringen bekommste die nicht eingetragen, oder sogar das ganze fahrwerk nicht eingetragen! |
|
|
|
kann nur empfehlen, aber nur als 60/40, keilform ist einfach besser |
|
|
|
ich hatte in meinem corsa a nen 80/60 powertechfahrwerk drin und kann sagen, dass ich da zu 100% mit zufrieden war.. |
|
|