Golf 4 EXTREM hoher sprit verbrauch


  • Nickpage von Makmak anzeigen Makmak


    Radler


    5 Beiträge
    Kennzeichen: UL

  • Nickpage von Makmak anzeigen Makmak


    Radler


    5 Beiträge
    Kennzeichen: UL
  • | 28.05.2005 20:06

Habe ein rießen problem.
Ich fahre einen Golf 4 Generation Automatik mit 115 PS baujahr 2000.
Habe vor ungefähr 2 Monaten eine Anlage von einem Freund einbauen lassen.
Der Verstärker ist wohl an einem Dauerplus des Steckers mit angeschlossen der die Verbindung zum Board Computer herstellt.
Mir ist aufgefallen, dass ich plötzlich nur noch 300 km mit einer Tankfüllung schaffe. Mein momentaner spritverbrauch auf 100km durchschnittlich beträgt UNFASSBARE 19,3 Liter :oah:
Mein händler hat gemeint das das richtig teuer werden könnte wenn die board elektronik kaputt ist und das es kein garantie fall sein wird, da ich rumgebastelt habe. Kann das wirklich am Verstärker liegen? Wie kann der die Elektronik zerstöhren? Habe diesen bereits abgetrennt, am Verbrauch hat sich aber nichts verbessert.

Hat mir jemand einen Tipp oder Infos was da los ist.


  • Nickpage von Stefan323ti anzeigen Stefan323ti



    Schiermeier Camper


    550 Beiträge
    Kennzeichen: FÜ

  • Nickpage von Stefan323ti anzeigen Stefan323ti



    Schiermeier Camper


    550 Beiträge
    Kennzeichen: FÜ
  • | 28.05.2005 20:18

Also was du ausschliessen kannst ist das irgendeine Anlage deinen Benzinverbrauch um bestimmt 10L angehoben hat.
Das kann normal nur am Defekt der Motorelektronik liegen, das da Sensoren falscher Werte liefern etc.
Wahrscheinlich wurde beim Einbau geschlampt und es ist Strom auf die Karrosse oder "direkt" ins Steuergerät geflossen.
Wie man das schafft weiß ich zwar nicht, aber nachdem es ja nach dem Ausbau der Anlage auch ist kanns nur sowas sein, weil der Motor nicht so intelligent ist sich das zu merken ;-)
Könnte teuer werden...


  • Nickpage von BabyBoy anzeigen BabyBoy



    Radkappenfetischist


    757 Beiträge
    Kennzeichen: HH

  • Nickpage von BabyBoy anzeigen BabyBoy



    Radkappenfetischist


    757 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 28.05.2005 20:35

@steafn323ti:
es fließt eigentlich immer strom über die karosse, selbst wenn es zu potentialproblemen kommt, ist das egal, weil ja nur die anlage davon betroffen seien sollte.

Ich tippe auf ein beschädigte leitung oder die dauerplusleitung lag bei einem kabelbaum und dort hat sich eine spannung induziert. ein falscher wert kam irgentwo raus und die ME ist ins notfallprogramm gegangen.

schon mal auslesen lassen?

edit:
wenn das kabel vor dem stecker zu dünn ist, haste dort ne riesen spannungsabfall, d.H.: ME hat zu wenig saft bekommen.
wenn vw sagt es wird teuer, dann wird es teuer weil sie es teuer machen. entweder haben die leute keinen plan oder sie stellen sich verdammt dumm.
mit vertragswerkstätten habe ich erstmal abgeschlossen, habe noch nie gute erfahrung gesammelt.


  • Nickpage von itchy anzeigen itchy



    Happymeal-Esser


    456 Beiträge
    Kennzeichen: BOR

  • Nickpage von itchy anzeigen itchy



    Happymeal-Esser


    456 Beiträge
    Kennzeichen: BOR
  • | 28.05.2005 21:53

ich komm mit fast dem selben auto auch nur 400km mit einer tankfüllung. liegt aber anner kurzstrecke bei mir.


  • Nickpage von 2erGolfer anzeigen 2erGolfer



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: KLE

  • Nickpage von 2erGolfer anzeigen 2erGolfer



    Benzinpreisignorierer


    162 Beiträge
    Kennzeichen: KLE
  • | 28.05.2005 23:10

das kenn ich....ich habe kfz gelernt und in einer übl über elektro hat der meister gesagt das das schonmal einer gemacht hat sein radio am steuergerät angeschlossen!......das ende der geschicht war.....wenn er lauter gemacht hat , hat er mehr benzin verbraucht als normal, wenn er leiser gemacht hat hat er weniger benzin verbraucht als normal!.......also ich würde das schnellstens abklemmen und in einer werkstatt den fehlerspeicher auslesen lassen das kostet nciht viel und wenn du glück hast dann war es das!......


  • Nickpage von BabyBoy anzeigen BabyBoy



    Radkappenfetischist


    757 Beiträge
    Kennzeichen: HH

  • Nickpage von BabyBoy anzeigen BabyBoy



    Radkappenfetischist


    757 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 28.05.2005 23:15

@2erGolfer:
hammer, eine top geschichte, ich liebe solch "beruferfahrungserzählungen", als gelernter elektroniker kann ich das sogar theoretisch möglich bezeichnen, der junge hat glück gehabt das er nichts zerstört hat mit seinem radio.

mehr solch geschichten, bitte


  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von Sicos anzeigen Sicos



    Zufahrtdichtparker


    1108 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 28.05.2005 23:44

Einer, der keine Ahnung hat vom Anlageneinbau lässt sich seine Anlage von jemanden einbauen, der keine Ahnung vom Anlageneinbau hat, geilo!:D

Wie dem auch sei, hoffe der Fehler lässt sich doch irgendwie kostengünstig behen!

:hut: Sicos


  • Nickpage von XP-11 anzeigen XP-11



    Rollerfahrer


    117 Beiträge
    Kennzeichen: Noh-

  • Nickpage von XP-11 anzeigen XP-11



    Rollerfahrer


    117 Beiträge
    Kennzeichen: Noh-
  • | 29.05.2005 05:59

:staunen:
wow
da gibs nur eins..
anlage wieder raus :D


  • Nickpage von SaschaHB anzeigen SaschaHB



    Zufahrtdichtparker


    1094 Beiträge
    Kennzeichen: OHZ

  • Nickpage von SaschaHB anzeigen SaschaHB



    Zufahrtdichtparker


    1094 Beiträge
    Kennzeichen: OHZ
  • | 29.05.2005 12:12

ich würde erstmal nur den fehlerspeicher auslesen lassen... vileicht bringt dich das ja schon weiter ;)


  • Nickpage von Pstar anzeigen Pstar



    Pagen-Fan


    268 Beiträge
    Kennzeichen: HH

  • Nickpage von Pstar anzeigen Pstar



    Pagen-Fan


    268 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 29.05.2005 12:21

:D:cool: ... ich habe ja scjon viel über Falsches Anschließen einer Anlage gehört, aber sowas???? LoL .... zu hoher Benzinverbrauch???? .... Lass das echt auslesen, danach kannst du dann immer noch kotzen wenns teurer wird :frage::(


  • Nickpage von Krie6hofv anzeigen Krie6hofv



    Erfinder des Rades


    2137 Beiträge
    Kennzeichen: E

  • Nickpage von Krie6hofv anzeigen Krie6hofv



    Erfinder des Rades


    2137 Beiträge
    Kennzeichen: E
  • | 29.05.2005 13:07

Normal legt man für nen Verstärker auch nen extra Kabel und knotet das net irgendwo an Dauerplus vom Kofferaumlicht :rolleyes:


  • Nickpage von spaceone anzeigen spaceone



    Zufahrtdichtparker


    1245 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von spaceone anzeigen spaceone



    Zufahrtdichtparker


    1245 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 29.05.2005 18:09

lass dich nicht verrückt machen. Ich weiß zwar nicht was ihr da genau woran angeschlossen habt, aber wenn es wirklich der Boardcomputer gewesen ist hat der nix aber auch garnix mit dem Steuergerät bzw dem Motorlauf zu tun.

Wird normal ein teil kaputt sein, am besten Fehlerspeicher auslesen lassen. lamdasonde, Wassertemp. Fühler, LMM wäre so die üblichen verdächtigen.


  • Nickpage von Stefan323ti anzeigen Stefan323ti



    Schiermeier Camper


    550 Beiträge
    Kennzeichen: FÜ

  • Nickpage von Stefan323ti anzeigen Stefan323ti



    Schiermeier Camper


    550 Beiträge
    Kennzeichen: FÜ
  • | 29.05.2005 19:16

Naja ich habs nur so grob überflogen.

Aber wer schliesst denn bitte die Stromleitung an ner anderen Stromzuleitung an?!?!
Vor allem geh ich mal davon aus das der Bordcomputer so ein 1,5mm² Kabel hat.
Da klemm ich doch keine Entstufe dran an...
Das wär ja genauso als würde ich nen Woofer mit Telefonkabel am den Amp hängen.

Lass mal wie oben schon gesagt den Fehlerspeicher auslesen und wenn´s teuer wird, hau deinem CarHifi Spezialisten Freund seine Weisheit links und rechts um die Ohren...

Deinen Freunden empfehlen