Motorumbau Opel Astra F (1,6 -> 1,8)


  • Nickpage von Comander anzeigen Comander


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: MR-J

  • Nickpage von Comander anzeigen Comander


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: MR-J
  • | 30.03.2005 18:49

Erstmal Hallo an Alle, Ich bin neu hier.

Also, ich fahre (oder fuhr) einen Opel Astra F 1,6 16V (mit 74kw). Dummerweise ist mir letztes Jahr durch einen Zahnriemenriss mein Motor drauf gegangen. Jetzt habe ich günstig einen 1,8 16V (mit 85kw) bekommen, den wir jetzt bald (nachdem ZR, WaPu, usw. gewechselt wurde) einbauen wollen.
Für alle die sich jetzt fragen warum ich mir net gleich nen Gsi/Gsi 16V reingemacht habe: Ich bin z.Z. immer noch Arbeitssuchend und habe die günstigste Variante gesucht die Kiste wieder zum Laufen zu bekommen.

Jetzt meine Frage: Was muss ich noch alles ändern bzw. muss ich überhaupt noch was ändern?
Vorne habe ich schon belüftete Scheibenbremsen, hinten habe ich Trommeln.
Der Gsi 8V hatte ja hinten auch noch Trommeln, daher denke ich mal dass ich die lassen kann.

MfG
Comander


  • Nickpage von Black Tigra anzeigen Black Tigra



    Pagen-Fan


    251 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 30.03.2005 19:34

Du musst dich auf jeden Fall schlau machen, ob du für den neuen Motor das alte Getriebe nutzen kannst. Ich gehe davon aus das dein alter Motor ein X16XEL war mit einem F17 Getriebe. Dein neuer Motor ist wahrscheinlich ein X18XE, dazu benötigst du wiederum ein F18 Getriebe. Die Motorhalterungen werden wohl passen, da der X18XE ebenfalls auch serienmäßig im Astra F verbaut wurde.
Die Bremsanlage kannst du so lassen. Habe zwei Kumpel, die beide Vectra B fahren und die aufgeführten Motoren in ihrem Auto fahren, beide haben aber die gleiche Bremsanlage.


  • Nickpage von esp262 anzeigen esp262



    Querlenker


    3643 Beiträge
    Kennzeichen: ESP

  • Nickpage von esp262 anzeigen esp262



    Querlenker


    3643 Beiträge
    Kennzeichen: ESP
  • | 30.03.2005 19:43

wo hast du dein motor her gekriegt? ist es schlimm mit deinem alten?

werd mich demnächst auch auf die suche nach einem 2.0 astra da ich meins auch etwas aufrüsten will,

mit dem getriebe kenn ich mich nicht aus(denke das die f16 auch passen wird aber das sieht man ja dann:D) . die halter sind bei allen astras gleich oder meinst du diese alu dinger was motor mit karrosse zusammen hält, den mußt du von 1.8er nehmen

evt. hat der 1.8 einen grösseren kühler, messe mal die bremsscheiben nach nicht das den 1.8er grössere hat, (mein 1.6er hatte auch innenbelüftete aber kleiner als die vom gsi. dann noch die benzinpumpe ist die die gleiche oder doch andere?


  • Nickpage von Comander anzeigen Comander


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: MR-J

  • Nickpage von Comander anzeigen Comander


    Radler


    2 Beiträge
    Kennzeichen: MR-J
  • | 30.03.2005 19:49

Also mir wurde gesagt, das ich das alte Getriebe behalten kann.
Dann hätte der Wagen einen besseren Anzug.

MfG
Comander


  • Nickpage von esp262 anzeigen esp262



    Querlenker


    3643 Beiträge
    Kennzeichen: ESP

  • Nickpage von esp262 anzeigen esp262



    Querlenker


    3643 Beiträge
    Kennzeichen: ESP
  • | 30.03.2005 19:58

jo also ist es kürzer, mehr spritverbrauch und schnell am ende:D

und ob es vom durchmesser passt? beim kadett konte man das getriebe von 1.4 nicht auf 1.6 übernehmen das war einfach zu klein nicht das es hier genau so ist


  • Nickpage von Black Tigra anzeigen Black Tigra



    Pagen-Fan


    251 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 30.03.2005 21:00

Wenn du meinst das dein altes Getriebe passt, probier es aus. Und vergiss auch nicht das du für den neuen Motor auch das dazugehörige Motorsteuergerät brauchst mit Kabelbaum, aber die Sachen hast du sicherlich dabei.

Deinen Freunden empfehlen