Suzuki Swift Gti - Seite 2

Seiten: 2< 12

  • Nickpage von Baggi79 anzeigen Baggi79


    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Baggi79 anzeigen Baggi79


    Seitenstreifen Parker


    474 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 26.03.2005 03:53

ich find den tausch absolut schlecht...nen 325i gegen nen swift zu tauschen:rolleyes:,was erwartest du denn...die dinger haben einfach kein hubraum...die brauchen drehzahlen,und beu dem hubraub den der swift hat ist eh nicht viel zu holen;)


  • Nickpage von AndreasF anzeigen AndreasF


    Zufahrtdichtparker


    1050 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AndreasF anzeigen AndreasF


    Zufahrtdichtparker


    1050 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 26.03.2005 08:51

Also mein Rover 114 Gti ging wie sau mit seinen 1,4 litern und 104 Ps und ich denke den kennen genügend aus dem forum wird jetzt von einer lady gefahren.

und mein uno turbo mit seinen 1,3 litern und 101 Ps ging nach diewersen umbauten auch mega gut zur sache laut tacho 245 Kmh.

ich mag lieber kleine leichte autos mit dreh freudigen motoren als schwere schiffe die zu träge sind

aber zu deinem Swift hab ich ein paar fragen:
wieviele Km hat der runter?
was für Kerzen sind drin?
wie lang ist der letzte motoröl wechsel her und was für Öl ist drauf?


  • Nickpage von vanDyke anzeigen vanDyke



    Happymeal-Esser


    409 Beiträge
    Kennzeichen: LB

  • Nickpage von vanDyke anzeigen vanDyke



    Happymeal-Esser


    409 Beiträge
    Kennzeichen: LB
  • | 26.03.2005 10:43

ja der zieht da non stop durch bis 8500 upm oder wie also in allen gängen
wie schon gesagt der gibt einen restschub am ende seiner kräfte ab also ca. bei 8000. normalerweise
klar zieht ja jedes auto aber der endschub ist ja die grenze an die man stößt wenn man das auto dappt


  • Nickpage von cool anzeigen cool


    Fahrschüler


    38 Beiträge
    Kennzeichen: vec

  • Nickpage von cool anzeigen cool


    Fahrschüler


    38 Beiträge
    Kennzeichen: vec
  • | 26.03.2005 11:13

Von 101 Ps kann man doch echt nicht erwarten das man solche autos platt bekommt


  • Nickpage von einszweidrei anzeigen einszweidrei


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: K
  • | 24.05.2005 03:58

Hi, ich habe einen Test eines 86er Swift GTi mit 101 PS (74,3 kW) gefunden. Ist von einem australischen Motormagazin im November 1986 durchgeführt worden:

Swift GTi 86 Test

Dort fuhr der 750 kg schwere GTi (leer) in 9,09 Sekunden auf 100 km/h und schaffte die 400 m aus dem Stand in 16,55 Sekunden.

Laut Zeitschrift setzte der Drehzahlbegrenzer bei 7000/min ein.


  • Nickpage von Paulinski anzeigen Paulinski


    Radler


    9 Beiträge
    Kennzeichen: FG
  • | 24.05.2005 13:30

Also meiner Geht wieder, er hatte einen Kurbelwellenschaden!

er Schießt von 0 auf 100 in 8 sec, drehzahlbegrenzer liegt bei 7600 Umdrhungen!


  • Nickpage von Badswift anzeigen Badswift


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: HRO

  • Nickpage von Badswift anzeigen Badswift


    Radler


    1 Beiträge
    Kennzeichen: HRO
  • | 26.05.2005 17:01

Zitat:
Zitat von CRyPT
Nein... meiner geht definitiv bis 8500 und das ist auch die Regel bei den Teilen....

Das tue ich ihm aber meistens nicht an, wofür auch... die maximal Leistung liegt schon eher an.Das ist dann wirklich nur was für Beschleunigungsrennen. Wenns seeehr zügig gehen soll, dann drehe ich den bis ca 7000-8000.
Wichtig bei dem Motor ist auch, dass er richtig(!) warm ist, bevor Du sowas machst. Nen kalter wird wohl auch nicht so hoch drehen mögen....

Ciao,
Michael
Wenn ich sowas schon lese...

Ein serien Swift GTi dreht niemals bis 8500, schon mal geschaut wo der rote Bereich anfängt? Bei 8000!

Du hast sicherlich ein anderen Chip drin und dann brauchst dich auch nicht wundern das du jetzt ein Motorschaden hast, steht ja bei Suzukimania drin.

Ein serien Swiftmotor dreht man nicht bis 8500 auch nicht wenn "nur" ein anderer Chip drin ist. Da ist der Motorschaden schon vorprogrammiert!
Da muss man schon ein bischen mehr machen damit der Motor 8500 aushält.

Zitat:
Zitat von cool
Von 101 Ps kann man doch echt nicht erwarten das man solche autos platt bekommt
*g*

glaubst du...

hab gegen einen Audi A3 mit 150PS bei der 1/4 meile gewonnen :D

@Paulinski

jetzt müsstest aber den Audi packen ;)


  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA

  • Nickpage von daalig anzeigen daalig



    Zufahrtdichtparker


    1121 Beiträge
    Kennzeichen: DA
  • | 26.05.2005 17:58

Zitat:
Zitat von AndreasF
Also mein Rover 114 Gti ging wie sau mit seinen 1,4 litern und 104 Ps und ich denke den kennen genügend aus dem forum wird jetzt von einer lady gefahren.

und mein uno turbo mit seinen 1,3 litern und 101 Ps ging nach diewersen umbauten auch mega gut zur sache laut tacho 245 Kmh.

ich mag lieber kleine leichte autos mit dreh freudigen motoren als schwere schiffe die zu träge sind

aber zu deinem Swift hab ich ein paar fragen:
wieviele Km hat der runter?
was für Kerzen sind drin?
wie lang ist der letzte motoröl wechsel her und was für Öl ist drauf?
245km/h mit 101PS...is klar. der schafft wahrscheinlich grad mal so 200
der suzuki ist mit 193 km/h angegeben laut test. da sieht man mal wie falsch alte tachos gehn


  • Nickpage von Paulinski anzeigen Paulinski


    Radler


    9 Beiträge
    Kennzeichen: FG
  • | 26.05.2005 22:13

Ja Badswift! jetzt isser kein Hinternis mehr! ich hab auch nen Phäton die rücklichter gezeigt!


  • Nickpage von Mr. Tuning anzeigen Mr. Tuning



    Fast+Furious Regie


    1592 Beiträge
    Kennzeichen: UN

  • Nickpage von Mr. Tuning anzeigen Mr. Tuning



    Fast+Furious Regie


    1592 Beiträge
    Kennzeichen: UN
  • | 31.05.2005 13:12

Zitat:
Zitat von Paulinski
ich hab auch nen Phäton die rücklichter gezeigt!
:D Ich glaub, der wollte dir mal seine Scheinwerfer zeigen ;)


:hut:


  • Nickpage von SaschaHB anzeigen SaschaHB



    Zufahrtdichtparker


    1094 Beiträge
    Kennzeichen: OHZ

  • Nickpage von SaschaHB anzeigen SaschaHB



    Zufahrtdichtparker


    1094 Beiträge
    Kennzeichen: OHZ
  • | 31.05.2005 13:43

Zitat:
Zitat von Paulinski
Ja Badswift! jetzt isser kein Hinternis mehr! ich hab auch nen Phäton die rücklichter gezeigt!
und bald machste noch nen enzo platt... das mann mit nem swift nen phaeton wegfährt halte ich für fragwürdig :rolleyes: bin bisher den phaeton v6 und v8 gefahren und beide waren nicht langsam... ;)


  • Nickpage von Paulinski anzeigen Paulinski


    Radler


    9 Beiträge
    Kennzeichen: FG
  • | 31.05.2005 19:51

doch iss aber so! aber irgendwann fehlte der Hubraum und er war wieder voerbei! aber am Anfank keine Chance


  • Nickpage von ratman1105 anzeigen ratman1105



    Schiermeier Camper


    564 Beiträge
    Kennzeichen: COE

  • Nickpage von ratman1105 anzeigen ratman1105



    Schiermeier Camper


    564 Beiträge
    Kennzeichen: COE
  • | 31.05.2005 23:28

JA gut überleg mal was der Phaeton wiegt ungefär das 3fache von einem Swift!


  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von homie anzeigen homie


    Zufahrtdichtparker


    1188 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 14.11.2005 22:05

Da ich Swift freak bin und genug im umkreis habe:

Suzuki Swift GTi:

1.3 Liter 16V DOHC. mit 74kw bei 6450u/min und drehzahlbegrenzer original 7500u/min. eingetragene Höchstgeschwindigkeit 188km/h.

Werksangabe 8,6 sec 0-100km/h und ca 7 liter spritverbrauch (super)

Leergewicht: zwischen 840 und 875kg je nach ausstattung.
der MK1 wiegt zwischen 780 und 820 je nach ausstattung.

Zum Thema fahren (da ich vor kurzem erst wieder einen gefahren bin)

also die 8,6 sind eine großzügige angabe. Je nach fahren kommt man schon bisschen drunter, natürlich sind zukunftsangaben (wie es mancher swift fahrer möchte (unter 8 sekunden)) gelogen. aber so 8,2 haben wir schon zu 2 gemessen. aber das ist ja eh nur rumgeeier. Fahren tut das ding wie sau, soundmäßig und wie die leistung in der kleinen karre wirkt ist schon "brachial". Es ist echt sehr spaßig, da ihn viele noch nicht so kennen,er ist zwar (leider) bekannter als damals....aber nunja. viele wissen trotzdem nicht, mit wem sie es zu tun haben. Höchstgeschwindigkeit: also mein damaliger Allradswift fuhr mit dem langen allrad getriebe im 4. gang bei 7000u/min 200km/h im 5.gang viel es wieder. berg runter habe ich nicht getestet. mit dem frontantriebler mit dem wir gerade fahren, bin ich (nur kurz getestet) 200km/h auffer geraden gefahren. Hätte ich noch ein bisschen weiter gemacht. wären wohl 210 LAUT Tacho drin gewesen. Aber als "stadt" und "ampel" kämpfer ist er wohl gut. bis 110km/h bietet man einem G40 wohl eine herrausvorderung, danach zieht er allerdings davon. Guter gegner ist ein Nissan Almera mit 143PS. 2.0 16v. auf 100km/h ist man gleich auf. danach gewinnt der almera laaaangsam vorsprung....ab 180km/h wird er dann deutlich schneller. bis dahin schafft er keine 20meter vorsprung...auffer landstraße wird er im rückspiegel nicht kleiner, aber kommt auch am swift nicht vorbei. Von daher ist der Swift wohl eine sehr ernst zu nehmende "Ratte" mit ordentlich fahrspaß in der kleinen "karre"

Mfg Andre

Seiten: 2< 12

Deinen Freunden empfehlen