|
Servus |
|
|
|
das macht dem nichts aus, das öl ist eben dünner und besser, könntets auch 5 w 40 fahren |
|
|
|
Stimme ich Vectra a zu, der Wechsel auf 10w40 macht dem Auto nichts aus. |
|
|
|
warum willste überhaupt anderes öl benutzen???? |
|
|
|
also wir haben in der firma damals für alte kisten immer 15w 40 gehat und für 16 v und turbo und so 10 w 40... jetzt habebn die umgestellt auf zwei sorten einmal 10 w 40 und 5 w 30.... und extra nochmal eins für dumpe düse. |
|
|
|
hmm des zeug kann doch nicht nur vorteile haben? geht sowas auch in nen diesel? Und das des nen liter weniger verbrauch bring halt ich für eine sehr interressante these |
|
|
|
Hab ja auch nicht gesagt, das es auf jedenfall einen Liter weniger Verbrauch bringt. War halt bei meinem so, muß aber nicht unbedingt sein. Aber mehr Verbrauch wird es sicherlich nicht. |
|
|
|
nein hat auch nicht nur vorteile !!!!! |
|
|
|
also normal sind die öle gut abgedeckt für kalte und ware tage:::habe die wertde irgendwo im buch stehen, aber ich sag mal wenn du 15 10 oder 5 w 40 fährst geht da nichts kaputt weder sommsre noch winter |
|
|
|
Ja also...besten dank für eure Comments! |
|
|
|
@thomas habe ich auch irgendwo im fachbuch stehen. |
|
|
|
bei eisigen temperaturen ist 0w40 und 5w40 besser. Da es auch bei minusgraden noch sehr flüssig ist/bleibt und sich so schneller im motor verteilt. |
|
|
|
habe das buch gefunden ich schreib mal, wollte erst scannen aber könnte es nicht hochladen.Also 10w 30 und 10w 40 gehen bis -20 grad, und 5w30 und 5w40 gehen bis weit unter die - 30 grad grenze,. |
|
|
|
Ich würde es nicht machen,weil sich der Motor darauf eingestellt hat mit dickem Öl zu laufen.Das heisst auch der abstand der Kolbenringe und alles andere auch.Wenn du jetzt dünneres Öl drauf packst kann es passieren (kann;muss aber nicht) das er anfängt Öl zu verbrauchen. |
|
|
|
@ Jägermeister |
|
|