Von 15W 40 zu 10W 40 wechseln möglich? - Seite 1

Seiten: 3123>

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 14.02.2005 19:04

Servus :D

Da bei mir bald ein Ölwechsel ansteht, hab ich mir mal Gedanken gemacht, ob es sinnvoll wäre statt des normalen 15W 40 auf das Leichtlauföl 10W 40 zu wechseln. Gibts da irgendwelche Probleme? Ich fahre einen Golf 3 mit 1,8 Liter und 90 PS. Der Motorkennbuchstabe ist "ABS".

Gruß Christoph

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 14.02.2005 19:06

das macht dem nichts aus, das öl ist eben dünner und besser, könntets auch 5 w 40 fahren


  • Nickpage von Thiesy anzeigen Thiesy



    Mofafahrer


    96 Beiträge
    Kennzeichen: HR

  • Nickpage von Thiesy anzeigen Thiesy



    Mofafahrer


    96 Beiträge
    Kennzeichen: HR
  • | 14.02.2005 19:18

Stimme ich Vectra a zu, der Wechsel auf 10w40 macht dem Auto nichts aus.
Solltest nur nach dem ersten Wechsel auf 10w40 nach 5000 km noch mal einen Ölwechsel machen.

Hab ich damals auch gemacht als ich auf 10w40 umgestellt habe.
Mit dem Wechsel nach 5000km, das hat mir ein Bekannter von der Fachwerkstatt gesagt, dient wohl dazu, dass evtl. Rückstände, Dreck, Schlamm oder so was ähnliches mit raus kommt.

Verbrauchsmäßig bringt das auch was.

Meiner hat dannach fast einen Liter weniger geschluckt. Aber im Normalfall dürfte man mit 0,5l weniger Verbrauch auch ganz zufrieden sein.

Nimm nur nicht irgendso ein Billig Öl aus dem Baumarkt oder so, am besten irgend ein Marken Öl. Gastrol oder Molly Liquid Leichtlauföl, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.

Hoffe konnte dir ein bisschen weiter helfen.

Gruß

Thiesy


  • Nickpage von VW-Liebhaber anzeigen VW-Liebhaber



    Happymeal-Esser


    447 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 14.02.2005 19:31

warum willste überhaupt anderes öl benutzen????

bei 10w40 müsste eigentlich keine probleme sein.

Wenn du weniger nimmst vermidert sich auch die zähigkeit .
bei wenig zähigkeit kann der öl-film schneller reissen und dann ordentlich schaden anrichten
bei zuhöher Zähigkeit braucht das öl zulange um in jeder ecke des motors zukommen.

Am besten ist ein Öl was eine gute und schnelle schmierung bei kaltstart und eine gute und sichere schmierung bei höhen öl-temperaturen (voll-lastbereich)

Bei uns benutzen für benziner eigentlich immer 10w40
für ältere turbos 0w30 sonst auch pumpe-düse
und bei den longlife wagen halt long life 2 öl


Alle angaben sind ohne gewähr
erinnere mich nur an meine berufschule dort haben wir es mal durchgenommen ist schon länger her.

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 14.02.2005 19:35

also wir haben in der firma damals für alte kisten immer 15w 40 gehat und für 16 v und turbo und so 10 w 40... jetzt habebn die umgestellt auf zwei sorten einmal 10 w 40 und 5 w 30.... und extra nochmal eins für dumpe düse.


  • Nickpage von Janus anzeigen Janus


    Rollerfahrer


    117 Beiträge
    Kennzeichen: B

  • Nickpage von Janus anzeigen Janus


    Rollerfahrer


    117 Beiträge
    Kennzeichen: B
  • | 14.02.2005 19:37

hmm des zeug kann doch nicht nur vorteile haben? geht sowas auch in nen diesel? Und das des nen liter weniger verbrauch bring halt ich für eine sehr interressante these

Gruz
Janus


  • Nickpage von Thiesy anzeigen Thiesy



    Mofafahrer


    96 Beiträge
    Kennzeichen: HR

  • Nickpage von Thiesy anzeigen Thiesy



    Mofafahrer


    96 Beiträge
    Kennzeichen: HR
  • | 14.02.2005 19:40

Hab ja auch nicht gesagt, das es auf jedenfall einen Liter weniger Verbrauch bringt. War halt bei meinem so, muß aber nicht unbedingt sein. Aber mehr Verbrauch wird es sicherlich nicht.


  • Nickpage von VW-Liebhaber anzeigen VW-Liebhaber



    Happymeal-Esser


    447 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 14.02.2005 19:47

nein hat auch nicht nur vorteile !!!!!
Wenn du ein öl nimmst z.b. nur für winter
dann kann es sein das du dein motor im sommer damit hoch jagst
weil es garnicht für so hohe motortemperaturen gedacht ist
und der ölfilm reisst und metal auf metal schleift und kolbenfresser und so entstehen können.

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 14.02.2005 19:50

also normal sind die öle gut abgedeckt für kalte und ware tage:::habe die wertde irgendwo im buch stehen, aber ich sag mal wenn du 15 10 oder 5 w 40 fährst geht da nichts kaputt weder sommsre noch winter


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 14.02.2005 19:56

Ja also...besten dank für eure Comments!:ok:
Werde dann wohl mal auf 10W 40 umsteigen...kann ja nicht schaden. Und ich denke so schlimm wird es nicht sein, dass der Motor mal irgendwo nicht geschmiert wird.


  • Nickpage von VW-Liebhaber anzeigen VW-Liebhaber



    Happymeal-Esser


    447 Beiträge
    Kennzeichen: EL
  • | 14.02.2005 20:01

@thomas habe ich auch irgendwo im fachbuch stehen.
ich weiss garnicht ob es noch extra winter und sommeröl gibt oder ob die jetzt alle auf die gängigen sorten gegangen sind


  • Nickpage von Böser Matiz anzeigen Böser Matiz



    Zufahrtdichtparker


    1208 Beiträge
    Kennzeichen: HH
  • | 14.02.2005 20:26

bei eisigen temperaturen ist 0w40 und 5w40 besser. Da es auch bei minusgraden noch sehr flüssig ist/bleibt und sich so schneller im motor verteilt.
Habe jetzt hier im schwarzwald auch umgestellt von 10w40 auf vollsynthetisches 0w40 :)
bei jeder nacht um die minus 5 bis minus 20 grad ist das um einiges besser für den motor :)

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 14.02.2005 20:33

habe das buch gefunden ich schreib mal, wollte erst scannen aber könnte es nicht hochladen.Also 10w 30 und 10w 40 gehen bis -20 grad, und 5w30 und 5w40 gehen bis weit unter die - 30 grad grenze,.


  • Nickpage von Jägermeister11 anzeigen Jägermeister11



    Happymeal-Esser


    457 Beiträge
    Kennzeichen: VEC
  • | 14.02.2005 20:34

Ich würde es nicht machen,weil sich der Motor darauf eingestellt hat mit dickem Öl zu laufen.Das heisst auch der abstand der Kolbenringe und alles andere auch.Wenn du jetzt dünneres Öl drauf packst kann es passieren (kann;muss aber nicht) das er anfängt Öl zu verbrauchen.
Kommt auch noch drauf an was dein Auto gelaufen hat.


  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von ChrisCross anzeigen ChrisCross



    Führerscheinfälscher


    4444 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 14.02.2005 21:03

@ Jägermeister

Öhm...der hat jetzt ca. 188.000 runter!:rolleyes:

Seiten: 3123>

Deinen Freunden empfehlen