Wo ist der Benzinfilter beim Corsa ?

  • Sven
    Gast
  • Sven
    Gast
  • | 01.02.2005 22:13

So... hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen, das mein Auto nicht weiterfahren wollte. Ist ausgegangen, hat dann nachdem er endlich wieder angesprungen war nach ein paar langen Tritten aufs Gaspedal dann endlich mal wieder ein paar Anstalten gemacht zu fahren. War aber das reinste Geruckel. Also abgestellt, zur Tankstelle gelaufen und nen Benzinfilter gekauft, weil der seitdem ich das Auto habe, noch nie gewechselt worden ist und wieder zurück zum Auto.

Keinen Benzinfilter entdeckt, der so aussah wie der gekaufte mit 2 Anschlüssen (sollte angeblich bei fast allen älteren Autos passen) sondern nur diesen Behälter mit den 3 Anschlüssen, der meiner Meinung nach den Filter enthalten sollte, der war aber vergossen und mit aufmachen war nix.

Also ab zu Wessels... nach dem tollen Plastikteil gefragt, gabs nicht und war denen absolut unbekannt... nur nen Metallgehäuse mit ebenfalls 2 Anschlüssen gab es, der normalerweise in allen Corsa A verbaut sein sollte. Danach zu Schiermeier, die hatten so ein Teil da *wow*.

Also das Teil gewechselt und danach lief der Karren besser als ich ihn je erlebt habe :oah: hat viel schneller aufs Gas reagiert (muss nicht mehr so weit durchtreten), nicht mehr so schnell an Ampeln ausgegangen, obwohl er schon warm war... hat halt wieder gut Sprit bekommen.

Fazit: Der Schlauchanschluss für den Schlauch von dem Behälter zum Vergaser war fast vollständig dicht (Pusteprobe...ächz). Haben den alten Behälter mal oben aufgesägt um zu gucken wie´s drinnen aussieht und... war überhaupt NIX drinnen, kein Filtergewebe, kein gar nichts, nur halt n Leerraum für Benzin und daran die 3 Anschlüsse für Vergaser, Pumpe und Rücklauf, wo die Schläuche dran kommen.

Da ich von dem Ding keine Ahnung habe, und auch der Typ bei Schiermeier nicht (war nen Azubi), wollte ich Euch mal fragen, ob jemand weiß, wo bei nem Corsa A der Benzinfilter sitzt ???

So wie´s bis jetzt aussieht, hat der gar keinen oder sitzt so versteckt irgendwo drin, dass man ihn nicht findet... hatte schon vermutet, dass er in einem der Schlauchanschlüsse sitzt, aber das ist doch eher unwahrscheinlich bei der Größe.

[img]http://img25.exs.cx/img25/673/copyofim0000829db.jpg[/img]
Das ist der alte... der neue ist weiß :D


  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 01.02.2005 23:01

also beim kadett e caravan saß das ding auf der beifahrerseite ungefähr da wo die hinterachse ist....weiss aber nicht ob das beim corsa da auch sitzt....suchen :D!

  • Sven
    Gast
  • Sven
    Gast
  • | 01.02.2005 23:18

Nee suchen ist blöd ;) ... auch weil der ja eigentlich irgendwo an ner logischen Stelle sitzen muss, vorzugsweise vor der Pumpe oder irgendwo danach, habe aber nix gefunden und ein Bekannter auch nicht, der sich mit Autos allgemein gut auskennt. Der kam im Endeffekt zu der Vermutung, dass der Filter irgendwann einfach von irgendwem "weggelassen" wurde oder in dem Behälter einer mit drin ist.
Wundert mich dann aber, dass mir der Motor nicht verreckt. Also irgendwo muss ja wohl was sein. Allerdings saß der alte Behälter ja auch zu, aber das war der ab Werk, hat also ne Menge Liter durch ;)

€dit: Hinterachse ? Irgendwo am Tank oder was ?


  • Nickpage von asconamike anzeigen asconamike


    Radler


    4 Beiträge
    Kennzeichen: ea
  • | 01.02.2005 23:28

Also beim B+C Corsa sitzt das Teil genau am Tank auf der rechten Seite.
Ob das beim A auch so ist kann ich Dir auch nicht genau sagen.Am besten Du legst dich mal drunter.


  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP

  • Nickpage von DTI anzeigen DTI



    4776 Beiträge
    Kennzeichen: LIP
  • | 01.02.2005 23:31

ja, am direkt nach dem tank sitzt die beim Kadett! Guck doch da mal! Einfach hinten aufbocken und mal drunter legen...

  • Sven
    Gast
  • Sven
    Gast
  • | 01.02.2005 23:43

Werd ich dann wohl mal tun ;)

wo wir schon mal beim Thema sind, mir wurde gesagt, alle paar 10000 km den Benzinfilter zu wechseln, wäre von Vorteil bzw. könnte nicht schaden. Ist da was dran ? Hab ich vorher noch nie was von gehört, kannte das nur vom Ölfilter, da isses ja logisch, nur vom Benzinfilter habe ich noch nie jemanden reden hören.

Deinen Freunden empfehlen