Antriebswelle zu lang? Golf3


  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU

  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU
  • | 24.01.2005 14:16

Hi zusammen,

ich war heute in meiner VW-Werkstatt und habe mal gefragt, woher ein vibrieren beim fahren (ca. 60-70km/h) auf gerader Straße kommen könnte. Die meinten, dass evtl durch die tieferlegung (60/40) die Antriebswelle zu lang ist.

Kann das jemand bestätigen? 60/40 ist ja jetzt nicht so mördertief. Hat sonst noch einer ne Schnellschußdiagnose meines Problems für mich?

Gruss

HeartBeat


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 24.01.2005 14:17

mein car is 100/60 tief und da sind die wellen auch net zu lang..


MFG akone


  • Nickpage von Astro anzeigen Astro


    Pagen-Freak


    374 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Astro anzeigen Astro


    Pagen-Freak


    374 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 24.01.2005 14:22

Also mein Bruder hat schon seit 4 Jahren (und ca200.000km) sein Golf 3 80/60 tiefer und er hat keine Probleme mit Antriebswelle.

evtl. mal die Reifen auswuchten?


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 24.01.2005 14:24

wie wärs mal mit räder ausswuchten an der VA..


  • Nickpage von Tiggar anzeigen Tiggar



    Bergaufbremser


    2421 Beiträge
    Kennzeichen: B

  • Nickpage von Tiggar anzeigen Tiggar



    Bergaufbremser


    2421 Beiträge
    Kennzeichen: B
  • | 24.01.2005 14:32

Wie lang hast Du denn dein Fahrwerk drin? Achse vermessen? Lenkung Spiel? Querlenker- doer Stabigummis ausgeschlagen?


  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU

  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU
  • | 24.01.2005 14:39

Zitat:
Zitat von Tiggar
Wie lang hast Du denn dein Fahrwerk drin? Achse vermessen? Lenkung Spiel? Querlenker- doer Stabigummis ausgeschlagen?
Das Fahrwerk ist 9 Monate drin. Achse ist logischerweise vermessen. Die Lenkung hat kein Spiel und die Reifen sind auch gewuchtet!

Querlenker- oder Stabigummis werde ich dann in der Werkstatt überprüfen lassen. Könnte es vielleicht auch ein Radlager sein?

Das Vibrieren merke ich vor allem an den Pedalen und ich bin der Meinung es kommt von links-vorne


  • Nickpage von Zillomanie anzeigen Zillomanie


    pagenGrillmeister


    937 Beiträge
    Kennzeichen: KS

  • Nickpage von Zillomanie anzeigen Zillomanie


    pagenGrillmeister


    937 Beiträge
    Kennzeichen: KS
  • | 24.01.2005 14:39

Also das Problem mit der Antriebswelle hatte ich bei meinem Seat damals. Habe das aber erst gemerkt als mir die Gelenke weggeplatzt sind. Nix mit vibrieren.
Da es ja scheinbar immer bei der selben geschwindigkeit auftaucht solltest du wohl mal die Räder wuchten lassen. dachte zwar immer das die Vibrationen dann so bei 80-100 kommen aber ich tipp mal es liegt daran.

deine Vw werkstatt glaube ich will ein wenig Geld verdienen :rolleyes:

Wenn du weißt was es war poste es mal bitte!


  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von AKone anzeigen AKone



    Bergaufbremser


    2398 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 24.01.2005 14:42

ja meiner meinung auch solltest du die räder noch mals wuchten lassen!!


  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU

  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU
  • | 24.01.2005 14:53

Zitat:
Zitat von Zillomanie
Also das Problem mit der Antriebswelle hatte ich bei meinem Seat damals. Habe das aber erst gemerkt als mir die Gelenke weggeplatzt sind. Nix mit vibrieren.
Da es ja scheinbar immer bei der selben geschwindigkeit auftaucht solltest du wohl mal die Räder wuchten lassen. dachte zwar immer das die Vibrationen dann so bei 80-100 kommen aber ich tipp mal es liegt daran.

deine Vw werkstatt glaube ich will ein wenig Geld verdienen :rolleyes:

Wenn du weißt was es war poste es mal bitte!
Die Räder muss ich sowieso wuchten lassen, weil diesen Sommer neue Gummis drauf müssen. Also nur wegen Geld verdienen machen die in der Werkstatt das nicht. Das ist die BESTE Werkstatt die ich kenne. Die sagen einem eher, was man selber erstmal probieren soll bevor die einfach teile auf gut glück tauschen! Und die machen eine spitzenarbeit!

Wenn ich mehr weiß poste ich es. Aber das wird wohl warten müssen, bis der Sommer da ist, da das problem mit Winterreifen nicht so stark auftritt. Und wenn der Werkstattmeister ne Probefahrt macht, dann soll er es ja auch merken!


  • Nickpage von Zillomanie anzeigen Zillomanie


    pagenGrillmeister


    937 Beiträge
    Kennzeichen: KS

  • Nickpage von Zillomanie anzeigen Zillomanie


    pagenGrillmeister


    937 Beiträge
    Kennzeichen: KS
  • | 24.01.2005 15:14

Zitat:
Zitat von HeartBeat
da das problem mit Winterreifen nicht so stark auftritt.
ich meine ja nur wenn du das denen so erzählst wie du es uns schreibst, hätten sie ja gleich sagen können "Räder Wuchten".
ich wollt die doch nicht schlecht machen.
Nur wie sollst du selber erst mal probieren die Antriebswellen zu kürzen.


  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU

  • Nickpage von HeartBeat anzeigen HeartBeat


    Abgasjunkie


    219 Beiträge
    Kennzeichen: LAU
  • | 24.01.2005 15:24

Zitat:
Zitat von Zillomanie
Zitat:
Zitat von HeartBeat
da das problem mit Winterreifen nicht so stark auftritt.
ich meine ja nur wenn du das denen so erzählst wie du es uns schreibst, hätten sie ja gleich sagen können "Räder Wuchten".
ich wollt die doch nicht schlecht machen.
Nur wie sollst du selber erst mal probieren die Antriebswellen zu kürzen.
schon klar! Die Räder wurden im Frühjahr neu gewuchtet. Deswegen gehe ich davon aus, dass es daran nicht lag!


  • Nickpage von Dr. Vr6 anzeigen Dr. Vr6


    Mofafahrer


    88 Beiträge
    Kennzeichen: PB

  • Nickpage von Dr. Vr6 anzeigen Dr. Vr6


    Mofafahrer


    88 Beiträge
    Kennzeichen: PB
  • | 24.01.2005 16:49

Es könnte auch sein das die Achswelle einen Schlag hat und sich unrund dreht, da kann das vibrieren auch herkommen.


  • Nickpage von Mr. Tuning anzeigen Mr. Tuning



    Fast+Furious Regie


    1592 Beiträge
    Kennzeichen: UN

  • Nickpage von Mr. Tuning anzeigen Mr. Tuning



    Fast+Furious Regie


    1592 Beiträge
    Kennzeichen: UN
  • | 25.01.2005 12:09

Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Mit den Winterreifen ist das Problem nicht so da, nur mit den Sommerreifen?

Dann würde ich sagen liegts an den Sommerreifen.



:hut:


  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST

  • Nickpage von Hasi anzeigen Hasi



    Ameisenkiller


    832 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 25.01.2005 12:58

Wenn die Antriebswellen der Grund für das vibrieren sein sollen, hätte das vibrieren ja schon von Anfang an, direkt nach dem Tieferlegen anfangen müssen.
Denke das es wohl ein Radlager sein kann.

Deinen Freunden empfehlen