Antriebswelle kürzen lassen von Tuningfa. o. selber machen?


  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-

  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-
  • | 11.11.2004 16:32

Hi,

also aufgrund meiner Tieferlegung muss ich ja wie es aussieht meine Antriebswelle auf der Beifahrerseite kürzen lassen, da sie beim Beschleunigen rattert und sie auf der Getriebeseite am Gelenk drückt.

Soll ich sie lieber zu nem Tuner schicken und dort kürzen lassen oder bei mir in der Firma auf ner Drehbank abdrehen lassen??
Wie wird das kürzen überhaupt genau gemacht-werden die in der Mitte durchgeschnitten und dann wieder neu verschweißt oder wird nur an der Außenseite was abgedreht??Also da wo die Verzahnung sitzt?

So, mein Polo ist ca 80 bis 85 mm tiefer schätze ich-wer kann mir dann ne Auskunft geben um wieviel cm die Welle gekürzt werden muss, weil ich ja dem Tuner oder hier in der Fa. der Person ne Angabe geben muss wieviel sie gekürzt werden soll!Ich will nicht testen und immer wieder die Welle ab und wieder dranbauen...

Was einer mal ein paar Firmen weiß die sowas machen postet diese doch bitte mal...


Vielen Dank für Eure Antworten!

Mfg Micha


  • Nickpage von Astro anzeigen Astro


    Pagen-Freak


    374 Beiträge
    Kennzeichen: BI

  • Nickpage von Astro anzeigen Astro


    Pagen-Freak


    374 Beiträge
    Kennzeichen: BI
  • | 11.11.2004 16:35

Keine Ahnung wie das gemacht wird, würd ich dir aber auf jedenfall empfehlen. bei meinem Ex-Polo ist die Antriebswelle zwei mal wegen der extrem tieferlegung gerissen.


  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-

  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-
  • | 11.11.2004 16:44

und hast du deine deswegen kürzen lassen oder was hast du gemacht?
Welche felgengröße hast du auf dem Polo gefahren bei welcher Tieferlegung?

Micha

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 11.11.2004 16:53

da wird der stummel abgereht die werden nicht durch geschneiiten oder so..

mfg thomas


  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-

  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-
  • | 11.11.2004 16:59

@ThomasVectra A

und dann machen die ne neue Verzahnung drauf oder wie?
Ich denke mal das es nicht viel sein muss was gekärzt werden muss-so 0,5-1 cm maximal

Und wo macht man das am besten?

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 11.11.2004 17:04

verzahnung ändert sich ja nicht mann dreht da den stummel einfach ab an der rad seite wo er durchs lager geschoben wird an der verzahnung kommt nichts dran. also 1cm ist schon derbe viel würde glaube erstmal ein halben machen.. kannst du überall machen kp wenn du ein kumpel hast oder so der inne dreherei arbeitet oder so, ich habe mal eine vom schrott geholt ich weiß aber nicht wie der das gemacht hat.....


  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-

  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-
  • | 11.11.2004 17:09

also zieht die sich dann auch zum Rad hin wenn ich sie auf der Seite ein halben abdrehen lasse???
Soll ja vom Getriebe weg...
oder ist es erstmal ratsam die Motorhalterungen zu lösen und das Aggegrat auf die Fahrerseite zu ziehen-davon habe ich auch schon gelesen aber ob´s das bringt weiß ich net???

Mfg

  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • ZXR6-Ninja
    Gast
  • | 11.11.2004 17:25

das mit den motorhalter weiß ich nicht glaube nicht das das was bringt, ja wenn mann sie etwas abdreht hast du in der antriebswelle wieder etwas spiel nach links und rechts hatte das problem bei meinen acuh das die immer auseinader gebrochen ist weil es eben so tief war erst war garkein spiel drin und jetzt geht das auch wieder besser so..

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 12.11.2004 16:52

Das kannst auch selber machen, einfach die verzahnung vom gelenk nach hinten verlängern und vorne ein kleines stück abdrehen (lassen).dann um das maß was du abdrehst versetzt du dann die nut für den sicherungsring nach hinten und fertig ist die geschichte!
die firmen machen es auch nicht anders...:hut:


  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-

  • Nickpage von Bortel anzeigen Bortel


    Radler


    15 Beiträge
    Kennzeichen: EIC-
  • | 12.11.2004 17:19

aha-das wird ja dann sicherlich ein Gelernter Dreher hinbekommen mit dem abdrehen und die Nut für den Sicherungsring neu drehen-oder???
Könnte ich ja mal an der Arbeit nachfragen ob mir das einer kürzt!
@Golf-1Freak

Soll ich denn beide kürzen lassen oder nur die auf der Beifahrerseite-wo ich denke das es ein Problem gibt wegen der Länge?

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 12.11.2004 21:02

ich würde immer nur da kürzen wo auch das problem ist und wenn du meinst beide antriebswellen könnten das getriebe zerlegen dann halt beide kürzen ;)

aber das ist ja dann nicht das thema wenn du eh an eine ran musst...

Deinen Freunden empfehlen