VR6 / HILFE! Temperaturfühler platzt andauernd weg! - Seite 1

Seiten: 212>

  • Nickpage von susisorglos80 anzeigen susisorglos80



    Ameisenkiller


    894 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 31.07.2004 22:36

hallo,

seit gestern abend platzt uns andauernd der Temperaturfühler weg.
gestern das erste mal, auto angemacht im stand laufen lassen,
noch was vergessen, auf einmal knall, funkenflug unterm auto.
panik angesagt, stinkt nach verbrantem plastik, halb verschmolzenen temeraturfühler gefunden.
hülse und klemme aber noch drin,(EDIT: ich hoffe das ich das so richtig beschreibe:D) kein wasserverlust.

heute nach vw, neuen geholt, eingebaut. ca 25 km gefahren,
wieder die gleiche scheiße...>:( diesmal während der fahrt. langsam nach haus gefahren. jetzt steht die karre da und ich hab null peil.......

hat jemand von euch ne ahnung woran das liegen kann?


  • Nickpage von Manta-Olli anzeigen Manta-Olli



    Fast+Furious Regie


    1732 Beiträge
    Kennzeichen: MI

  • Nickpage von Manta-Olli anzeigen Manta-Olli



    Fast+Furious Regie


    1732 Beiträge
    Kennzeichen: MI
  • | 01.08.2004 00:47

Vielleicht is der wasserdruck zu hoch, weil Dein Thermostat kaputt ist?

Musste Thermostat mal ausbauen und in nen kochenden Wassertopf mit Wasser legen, und gucken ob sich das Thermostat öffnet.

Gruß


  • Nickpage von susisorglos80 anzeigen susisorglos80



    Ameisenkiller


    894 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 01.08.2004 16:36

hat denn sonst keiner eine ahnung was das noch sein könnte?:(


  • Nickpage von Tiefflieger63 anzeigen Tiefflieger63



    Pagen-Freak


    353 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 01.08.2004 16:39

Denke auch du solltest mal das Thermostat ausbauen. Ist beim VR6 ja schnell gemacht. Mal was anderes. Ist vieleicht zu viel Wasser im Behälter das sich das bei Hitze ausdehnt und .............


  • Nickpage von susisorglos80 anzeigen susisorglos80



    Ameisenkiller


    894 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 01.08.2004 16:53

ne zu viel wasser ist nicht drin. werd mal das thermostat ausbauen, aber wenn es das nicht ist wird mir wohl die werkstatt nich erspart bleiben:(


  • Nickpage von Kutscher-Uli anzeigen Kutscher-Uli


    Benzinpreisignorierer


    182 Beiträge
    Kennzeichen: RE

  • Nickpage von Kutscher-Uli anzeigen Kutscher-Uli


    Benzinpreisignorierer


    182 Beiträge
    Kennzeichen: RE
  • | 01.08.2004 17:56

Hab zwar noch nie am VR6 beschraubt , aber der Thermostat kann es definitiv nicht sein ! Der steuert nur den Kühler an oder umgeht ihn bei kalten Motor , mal ganz grob umschrieben ! Normalerweise hast du bei einer defekten Kopfdichtung zu hohen Druck im Kühlsystem , weil der Kompressionsdruck teilweise aus dem Brennraum in den Kühlmittelkreislauf drückt , diesem hohen Druck halten dann die teilweise aus Kunststoff gefertigten Teile nicht lange stand , aber du schreibst ja du hättest keinen Kühlmittelverlust ! Sicherheitshalber würde ich das Kühlsystem abdrücken lassen , kann sein das Luft im Motor ist und daher der Wasserstand noch stimmt , andererseits könnte aber auch beim abkühlen des Motors Wasser in den Brennraum zurückdrücken , was ziemliche Schäden am Motor hinterlassen kann , denn Wasser lässt sich nicht verdichten !


  • Nickpage von Kutscher-Uli anzeigen Kutscher-Uli


    Benzinpreisignorierer


    182 Beiträge
    Kennzeichen: RE

  • Nickpage von Kutscher-Uli anzeigen Kutscher-Uli


    Benzinpreisignorierer


    182 Beiträge
    Kennzeichen: RE
  • | 01.08.2004 17:57

Zuviel Wasser im Ausgleichsbehälter drückt sich nach aussen weg .


  • Nickpage von Golf3VR6Turbo anzeigen Golf3VR6Turbo



    Zufahrtdichtparker


    1163 Beiträge
    Kennzeichen: ERH
  • | 01.08.2004 19:47

Hm, also ich würde auf jeden Fall erstmal die billigste Variante versuchen. Den Deckel vom Ausgleichsbehälter austauschen. Wenn der kaputt ist, dann kann der Druck aus dem System nicht mehr entweichen (was er im Normalfall genau darüber tut) und sucht sich dann halt die schwächste Stelle im Sytem. Bei meinem Bekannten war es der lange Kühlmittelschlauch, der war komplett aufgeplatzt, sah richtig krass aus. Denke daß es daran liegen könnte.:hut:

  • Corradomichi
    Gast
  • Corradomichi
    Gast
  • | 01.08.2004 19:57

@susisorglos80
Ich habe ein Geheimtipp meld Dich doch einfach mal bei http://www.vwcorrado-forum.de an.Da bist Du mit VR6 Problemen gut aufgehoben.

Michi


  • Nickpage von dokbandy anzeigen dokbandy


    pagenGrillmeister


    917 Beiträge
    Kennzeichen: ST .

  • Nickpage von dokbandy anzeigen dokbandy


    pagenGrillmeister


    917 Beiträge
    Kennzeichen: ST .
  • | 01.08.2004 22:23

Zitat:
Zitat von Golf3VR6Turbo
Hm, also ich würde auf jeden Fall erstmal die billigste Variante versuchen. Den Deckel vom Ausgleichsbehälter austauschen. Wenn der kaputt ist, dann kann der Druck aus dem System nicht mehr entweichen (was er im Normalfall genau darüber tut) und sucht sich dann halt die schwächste Stelle im Sytem. Bei meinem Bekannten war es der lange Kühlmittelschlauch, der war komplett aufgeplatzt, sah richtig krass aus. Denke daß es daran liegen könnte.:hut:
Bin deiner meinung, ist das erste was ich machen würde, und das warscheinlichste.
Brauchst auch erst mal keinen neuen deckel kaufen, denn einer deiner bekannten hat sicher auch so einen wasser deckel an seinem auto, und um es zu testen kann er (sie) ihn dir sicher ausleien.
wenn dann kein überdruck da ist, liegt es am deckel, wenn doch ist dein deckel ok.


  • Nickpage von Tiefflieger63 anzeigen Tiefflieger63



    Pagen-Freak


    353 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 01.08.2004 23:52

Noch eine Idee. Lass mal der Fehlerspeicher auslesen. Kostet z.b. beim Bosch Dienst 10€. Vielleicht steht da ja ein Fehler. Hatte mal Probleme das meiner keinen guten leerlauf hatte. Stand auch im Fehlerspeicher das es der Temp. Fühler war. Gewechselt und lief wie neu.


  • Nickpage von susisorglos80 anzeigen susisorglos80



    Ameisenkiller


    894 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 02.08.2004 11:02

vielen dank für eure tips.
ich muß dazu sagen das der motor ganz ruhig und ohne probleme oder leistungsverlust läuft.
heute kommt er erstmal an die diagnose, wenn das nichts ergibt werd ich den deckel vom ausgleichsbehälter tauschen.

kann es eigentlich auch ein elektronikproblem sein? weil immer die eine stelle am stecker richtig geschmolzen ist (kann natürlich auch vom wegplatzen kommen:frage:)


  • Nickpage von susisorglos80 anzeigen susisorglos80



    Ameisenkiller


    894 Beiträge
    Kennzeichen: ST
  • | 02.08.2004 12:12

ich danke euch für die hilfe....

kopfdichtung ist im eimer, sone wichse........ :021:boese::boese::boese:
das wird wieder teuer

  • Seck
    Gast
  • Seck
    Gast
  • | 02.08.2004 14:42

das ist natürlich dumm gelaufen, hoffe du hast jemandem im bekanntenkreis der dir die machen kann den sonst wird es beim VR recht teuer:(


  • Nickpage von King anzeigen King



    Bergaufbremser


    2388 Beiträge
    Kennzeichen: OS

  • Nickpage von King anzeigen King



    Bergaufbremser


    2388 Beiträge
    Kennzeichen: OS
  • | 02.08.2004 14:45

oder ist der jetzt vielleicht günstig zu verkaufen ?? ;) dann mal bitte melden :cool:

Seiten: 212>

Deinen Freunden empfehlen