käfig oder bügel selber bauen?
|
hallo |
|
|
|
kann ich dir nicht sagen. |
|
|
|
Abgenommen bekommste den , aber eine Bauanleitung ist nicht irgentwo so zu bekommen . Du Musst auf jeden Fall Nahtlos gezogenes Rohr aus ST 52 nehmen mit einem Mindest Durchmesser an den Hauptrohren vom 40 mm und einer Wandstärke von 3 mm . Den bekommst du auf legalem Wege am besten durch einen wagen Pass für dei´n Auto abgenommen . Achja die Hauptbügel müssen aus einem Stück gebogen sein , nicht zusammen gestückelt . Wenn du einen ander Hand hast der den Kleinen Schweisschein für Wig oder Schutzgas schweissen hat ist das noch besser . |
|
|
|
bohh echt, wusste ich noch nicht, dass man die selber machen darf!!!! |
|
|
|
Wie gesagt da gibt es auflagen zu beachten , nur hat nicht jeder den Richtigen stahl und die richtigen maschienen dafür , vom Zeitaufwand mal abgesehen und der Passgenauigleit , naja an Wiechers kommt man schnell ran , aber Heigo usw ist schon sehr schwer hinzubekommen vom Qualitäts Standart her. |
|
|
|
Also soviel ich weiß, darf man das nur machen wenn man den Karroseriebauer Schein hat ! |
|
|
|
Ob sich das lohnt, evtl. bekommste irgendwo einen gebrauchten günstig angeboten, würde mal im Ruhrgebiet in den Zeitungen, ähnlich wie heisser Draht gucken. |
|
|
|
ich würde mir an deiner stelle auch lieber einen gebrauchten kaufen den da sparst du dir einiges an arbeit und ärger. |
|
|
|
Also neu kosten die so um die 1000 Euro soviel ich weiß, aber was ein Gebrauchter kostet, keine Ahnung ! |
|
|
|
lohnt nicht einen selber zu machen und für einen golf 1 sind die dinger eh nciht besonders teuer! |
|
|
|
@ Phoenix |
|
|
|
karosseriebauer-schein? |
|
|