|
Hi, |
|
|
|
Mach mal Fotos von unten...die wird von unten angeschraubt. Unter die Querlenker! Nicht im Motorraum! |
|
|
|
Die Querlenker Strebe wird hintem deinem Motor Herlaufen . Dafür musst du auf beiden seiten die Vordere Querlenkerschraube losmachen , die strebe reinsetzen und wieder anziehen , das Drehmoment weiss ich jetzt aber nicht aus dem Kopf. |
|
|
|
Hmm.... Mist, dann muss ich das wohl mal von der Werkstatt machen lassen. |
|
|
|
hab ich letzte woche bei nem polo gemacht. ist kein problem. halbe stunde vielleicht. stell dein auto auf 2 böcke (hast du ja hoffentlich), beim polo brauchste me 19er Nuss und n schlüssel zum gegenhalten. eine schraube raus, strebe rein, mutter drauf. 2. seite, und ERST DANN beide fest anziehen. |
|
|
|
Hmm muss ich mal sehen, wie ich das am besten mache... das mit den Unterstellböcken wäre schonmal ne gute Idee |
|
|
|
Wenn Dir das mit den Unterstellböcken zu unbequem ist, es gibt auch genug freie Werkstätten wo man ne Hebebühne stundenweise mieten kann. |
|
|
|
würde es auch in ner hobbywerkstatt machen da kannst du für nen paar euro ebend auffe bühne und kanst es hinterher wenigstens fernünfrig mit nem dremo anziehen... |
|
|
|
zum thema aufsetzen: |
|
|
|
@ enforcer |
|
|
|
denke auch das es so etwas teurer wird wenn du so mal heftig aufsetzen wirst... |
|
|
|
Die Ölwanne ist ja auch nicht so das Problem, eher die Querlenker *g* |
|
|
|
Also ich würde sagen das die Öwanne etwas tiefer ist, als die Strebe. |
|
|
|
Die Querlenkerstrebe verläuft beim Golf 3 fast Waagerecht zwischen den beiden Querlenkerpunkten. |
|
|
|
Ok dann kommt das Ding bald als möglich bei mir rein *g* |
|
|